Städte und Landschaften: Bildstrecke: Erinnerungen an eine vergangene Zeit - Bild 2
Die rastlose Kapitale: Seit 1701 ist Berlin die Residenzstadt der preußischen Könige, die es mit Bauten und Prachtboulevards geschmückt haben. Mit der Gründung des Kaiserreichs 1871 wächst die Kapitale zu einer Millionenstadt heran: Hier regieren Kaiser und Kanzler, tagen Bundesrat und Reichstag. Hier leben die Millionäre aus der neuen Elite, Bankiers, Fabrikanten, Zeitungsverleger, Warenhausbesitzer. Und nirgendwo im Reich gibt es mehr Industriearbeiter.
Der Balkon des »Victoria Café« (im Foto rechts) an der Ecke Unter den Linden/ Friedrichstraße ist auch deshalb so beliebt, weil Schaulustige von dort immer wieder Unfälle auf einer der verkehrsreichsten Kreuzungen Berlins beobachten können