Die Welt der Reichen: Bildstrecke: Von Herren und Sklaven - Bild 3
Die Macht der Kulte: Die meisten römischen Götter sind Importe aus Griechenland: Jupiter und Juno etwa entsprechen den olympischen Herrschern Zeus und Hera. Trotz ihres fremden Ursprungs sind die ihnen gewidmeten Kulte von höchster Bedeutung für die Römer: Kein Feldzug darf begonnen werden, ohne dass Priester aus den Innereien von geopferten Tieren das Wohlwollen der Götter herauslesen. Und auch im Privaten sind die vorgeschriebenen Rituale für die Schutzgeister und Hausgötter genau einzuhalten, soll nicht der Zorn der Himmlischen auf die Familie fallen.
Bei vielen religiösen Zeremonien spielt Musik eine wichtige Rolle. Besonders oft wird dabei der aulos geblasen, eine Art doppelrohrige Schalmei, wie sie hier der Schlangenbeschwörer benutzt. Tempel haben eigene Auleten, deren Spiel negative Einflüsse abwehren soll