Städte und Landschaften: Bildstrecke: Erinnerungen an eine vergangene Zeit
Städte und LandschaftenBildstrecke: Erinnerungen an eine vergangene Zeit
Ein neues Herstellungsverfahren, um 1890 entwickelt, macht es erstmals möglich, Fotos von Schwarz-Weiß-Negativen in großer Zahl beim Druck einzufärben. Tausende Panoramen der deutschen Städte und Landschaften werden in den folgenden Jahrzehnten in bis dahin unerreichter realistischer Vielfarbigkeit produziert. Auf diesen pastellbunten "Photochromen" erscheint das Kaiserreich an der Schwelle zum 20. Jahrhundert so lebendig wie nie zuvor
Städte und Landschaften: Bildstrecke: Erinnerungen an eine vergangene Zeit
Symbol der Macht der Hohenzollern-Dynastie: 1905 wird der Neubau des Berliner Doms eingeweiht. Zeitgenossen kritisieren die »protzige kaiserliche Schaustellerei«
Weitere Bilder dieser Strecke finden Sie in
GEOEPOCHE Kollektion Nr. 2 "Das deutsche Kaiserreich".