1804 setzt der Engländer Richard Trevithick erstmals eine Dampfmaschine auf Schienen. Wenige Jahrzehnte später zerschneiden bereits stählerne Gleise die Landschaften, reisen Menschen statt mit Kutschen per Eisenbahn – und überwinden Erfindungen wie Dampfschiff, Telegraphie und Flugzeug schnell selbst größte Distanzen. 1909 gelingt es dem Franzosen Louis Blériot, in einem Eindecker den Ärmelkanal zu überqueren; nur sechs Jahre nach dem ersten echten Motorflug