Inhaltsverzeichnis
Sandro Botticelli
AUF DEN SPUREN DER GÖTTER
Einzigartig schön sind Botticellis Bilder – und revolutionär ihre Themen
Hieronymus Bosch
DÄMONEN DER SEELE
Der Niederländer zeigt die Nachtmahre einer angsterfüllten Ära
Leonardo da Vinci
VISIONÄR EINER NEUEN WELT
Wie kein anderer verkörpert das Universalgenie die Renaissance-Ideale
Albrecht Dürer
DER BLICK DES GENIES
Niemand ist so vielseitig und innovativ wie der Meister aus Franken
Michelangelo Buonarroti
DER GÖTTLICHE
Wer soll der Größte von allen sein, wenn nicht Michelangelo?
Raffael
PROPAGANDA FÜR DEN PONTIFEX
Im Vatikan inszeniert der junge Maler ein grandioses Welttheater
Hans Holbein der Jüngere
PORTRÄTIST DER MACHT
Menschengesichter machen ihn zum gefeierten Londoner Hofkünstler
Pieter Bruegel der Ältere
VIRTUOSE DES ALLTÄGLICHEN
In idyllischen Szenen verbirgt Bruegel die Tragödien seiner Zeit
Caravaggio
MIT DER WUCHT DER GEFÜHLE
Keiner hat je solche Bilder gewagt: voller Gewalt und Emotion
Diego Velázquez
DER MALER UND DIE MACHT
Mit zahllosen Porträts verherrlicht der Spanier die königliche Familie
Rembrandt
ZWISCHEN HELL UND DUNKEL
Das Jahrhundertgenie ruiniert sich selbst – durch Großmannssucht
Jan Vermeer
MEISTER DER STILLE
Der Delfter ist der große Unbekannte der niederländischen Kunst
Bildvermerke
Impressum
Vorschau: »Die großen Meister Teil II« 155