Anzeige
Anzeige

Heftvorschau 09/2011 GEO Saison 12/2011 - Entdeckungen für 2012

Unsere Autoren und Fotografen, ständig in der Welt unterwegs, beschreiben zwölf Orte, zu denen sich 2012 eine Reise besonders lohnt und stellt sie in fantastischen Bildern vor. Ob Sie Ruhe suchen oder ein Abenteuer, Nähe oder Ferne, ob Sie Feste feiern wollen, in Tierwelten eintauchen möchten oder ein berühmtes Bauwerk sehen – unter den 12 persönlichen Tipps ist für jede Art von Fernweh etwas dabei.

Palawan: die unbekannte Schöne

Würde man sich eine Traumlandschaft ausmalen, dürfte exakt diese philippinische Insel dabei heraus kommen. Mehr als 1000 Kilometer Strand ziehen sich an den Buchten entlang. Dahinter wuchert der Dschungel die Berge hinauf, die hier bis zu 2000 Meter hoch sind. Wie Thailand, nur wilder und geheimnisvoller. Weil bisher kaum jemand auf diese Insel reiste. Wir entsandten ein Team, das mit Affen wandern ging, die Dörfer der Ureinwohner besuchte, und auch die Gefahren dokumentierte, die diesem Paradies drohen könnten.

Heftvorschau 09/2011: GEO Saison 12/2011
GEO Saison 12/2011

Peru: Abenteuer im Andenland

Unser Autor fuhr mit dem Holzboot über den Amazonas, erkundete den wenig erschlossenen Norden, traf Schamanen und Archäologen, entdeckte ein peruanisches Saint-Tropez und huldigte der göttlichen Ruinenstadt Machu Picchu im Hochland. Nur beim Verzehr von Ayahuasca hat er sich zurück gehalten, der halluzinogenen Droge aus der Dschungelpflanzenwurzel.

Slowenien: große Oper auf kleinstem Raum

Das kleine Slowenien, Nachbarland von Kroatien, Österreich, Italien und Ungarn ist nicht einmal so groß wie Hessen, besitzt aber eine Vielfalt, die Besuchern den Kopf verdrehen kann: das Land glänzt mit seinen Burgen, Almen, Weinhängen und mit venezianisch schönen Städten an der Adriaküste.

Extremadura: ursprüngliches Spanien

Die Provinz "jenseits des Duero" trägt einen klingenden Namen und ist doch selbst in Spanien eine kaum bekannte Region: Warum bloß? Spanischer geht’s doch kaum: Nirgends weiden mehr schwarze Schweine (der Schinken!) und Kampfstiere (der Stierkampf!) auf endlosen Weiden mit Kork- und Steineichen, nirgends nisten mehr Störche – es gibt auch mehr als genug Burgen, Kirchtürme, Felsspitzen und seltene Vogelarten Überreich an Natur- und Kulturschätzen wird es Zeit, der Extremadura an der Grenze zu Portugal einen Besuch abzustatten.

Nordwestpassage: eisige Legende

Diesen Seeweg umkreisen so viele Eisschollen wie Legenden. Einst war die Passage ein Einmal-im-Leben-Unterfangen – für viele Seeleute im wörtlichen Sinne. Heute genießen Passagiere die Arktisfahrt als einmaliges Erlebnis auf Fünf-Sterne-Schiffen.

Scout

Estland: Die baltische Republik hat zwar keine hohen Berge, dafür kann man bei einer Winterreise bestens Langlaufen, Schlittenfahren oder mit Schneeschuhen auf Fährtensuche gehen.

Singapur: Eine künstlich aufgeschüttete Insel, eine Foodstreet im Retro-Look und der Blick auf die Skyline aus einem Park auf 200 Metern Höhe versprechen einen spannenden Stopover in Südostasien.

Bonn: Zeitreise Wo die Macht zu Hause war: Die Spuren von 40 Jahren Hauptstadt lassen sich besichtigen - im Kanzlerbungalow etwa, in einem Kultlokal oder an einem Kiosk.

GEO SAISON Nr. 10/2011 - Die schönsten Landhotels in Deutschland

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel