Cassis ist bekannt für die nahe liegenden Calanques. Was man dort sonst noch machen kann? Zum Beispiel durch Weinberge spazieren und am Hafen Meeresfrüchte verspeisen
Inspiriert von Innovationen im Tourismus zeichnen wir von nun an kreative Konzepte der gesamten Branche aus. Die Goldene Palme gibt es jetzt in den Kategorien Veranstalterreisen, Destinationen, Hotels, Luftfahrt sowie soziale und ökologische...
Die irische Hauptstadt hat schon einige Krisen gemeistert und dadurch einen einzigartigen Charme entwickelt, dem kaum ein Besucher entfliehen kann. Wir haben die besten Tipps und Adressen für eine Städtereise nach Dublin
Im alpinen Fürstentum Liechtenstein führen einheimische Bergpaten geübte, aber auch ungeübte Wanderer zu den Gipfeln. Wir waren mit einem der sogennanten "Berggötten" unterwegs
Die Nordfriesen mögen’s heiß. Beim traditionellen Biikebrennen auf der Nordseeinsel zünden sie Scheiterhaufen an und feiern das Ende des Winters. Wir waren auf Föhr dabei
Wenn das Brechen der Wellen vom Bett aus zu hören ist und stets eine laue Brise weht, hat man alles richtig gemacht
Auf Nelken und Muskat gründete einst der Weltruhm der Molukken. Heute probt das indonesische Inselreich ein Comeback: Die Bühne gehört jetzt Palmenstränden, bunten Städtchen, Vulkanlandschaften und herrlichen Tauchrevieren
Die Städtereisen-Saison kann beginnen! Die Jury von GEO SAISON hat die zehn besten Hotels unter 100 Euro gekürt - von Norwegen bis Portugal
In der Langlaufloipe von Bad Tölz nach Garmisch-Partenkirchen genießt man drei Tage die Stille des Isartals während es in langen, leichten Schritten durch die winterliche Landschaft geht
Die Mittelmeerinsel Malta und ihre kleine Schwester Gozo locken mit viel Geschichte, Kultur, aber auch Badespaß in klarem Wasser. Die besten Tipps für eine Reise nach Malta
Langlaufen von Südtirol ins Veneto. Unser Autor folgte den Loipen auf einer ehemaligen Bahnstrecke von Toblach nach Cortina d’Ampezzo
Von Havanna über Trinidad bis nach Santiago de Cuba führt unsere Route. Die Karibikinsel präsentiert sich zwischen Aufbruch und Nostalgie. Wir haben die besten Tipps, um beide Seiten kennenzulernen
Hochbeet statt Hochhaus, Eisberge an der Ostsee, ein begehbarer Regenbogen und eine Kunstmeile bis zur Küste: Dänemarks zweitgrößte Stadt denkt aufs Schönste um
Königsgräber in der Unterwelt, neu belebte Altstadtgassen und der kleine Hafen bilden auf Zypern die Kulisse für Konzerte, Theaterstücke und Performances
Acht Hotels und Pensionen in Europa, die das gewisse Etwas haben: Persönlichkeit. Hier gibt es ein Extrakissen für die Nacht, einen Plausch im Garten und aufmerksame Gastgeber. Wir verraten, wo das Schlafen günstig ist und die Herzlichkeit gratis
Traditionell wohnten in den Gassen hinter dem Kolosseum immer die kleinen Leute: In letzter Zeit haben in Monti zwischen den alten Handwerksbetrieben viele neue Bars, Geschäfte und Restaurants aufgemacht. Wir haben zehn Tipps für das neue In...
Die zweitgrößte Stadt Bayerns steckt so voller Geschichte, dass man dort zum Zeitreisenden wird. Wir haben die besten Tipps für einen Städtetrip
Im Schatten ehrgeiziger Betonriesen blühen alte Viertel neu auf, mit Gassen, durch die kein Auto passt, Bäumen, Nachbarschaftskneipen und kleine Läden. Wir haben Tipps für einen entschleunigenden Trip durch Tokio
Englands zweitgrößte Stadt erzählt Schmuck-Geschichte, feiert ihren bunten Mix an Baustilen, liebt Bücherberge, Curries und Street-Food-Events
Nachdem die Stadt in den vergangenen Jahren das Tejo-Ufer entdeckte, verlagert sich die Szene langsam nach Norden ins Príncipe-Real-Viertel, wo es grüner und deutlich schicker ist
Von Opernfestival bis Ranger-Kurs: Für etliche Interessen gibt es Spezialreiseveranstalter. Wir stellen einige Ideen vor
Steilküsten, Burgen und Delfine, die durch die Mündung des River Shannon hüpfen: Der Süden der Grafschaft vereint alles, was wir an Irland lieben
In der ersten Kulturhauptstadt Italiens ist alles im Fluss und vieles über die Maßen prächtig: ein 3-D-Gemälde aus der Renaissance, eine Riesenkathedrale und XL-Paläste
Mit dem Wanderehrgeiz unserer Autorin ging es in der Ostalpenregion Karwendel nach den ersten Tagen steil bergab. Statt weiterhin Höhenwanderwege und Geröllkessel zu meistern, traute sie lieber dem Frieden duftender Buckelwiesen und...
Ein Bilderbuchort? Eher ein Gemälde – was sicher am Einfluss des berühmtesten Gastes liegt: an Paul Gauguin. Die liebliche Seite der Bretagne lockte erst Maler und dann Krimifans
Im Schneckentempo durch Namur - die Hauptstadt und Gourmet-Hochburg der belgischen Wallonie. Dort, wo sich zwei Flüsse verbünden, kochen junge, begnadete Küchenchefs um die Wette
Mit Rum wurde die Stadt an der Förde reich, mit ploppendem Bier berühmt. Ruhm ernten heute Segler und Werften: Streifzüge durch eine verkannte Schönheit im Norden
Im Berchtesgadener Land wirkt Bayern teilweise so verdächtig idyllisch, dass man sich fragt: Ist das wirklich alles echt? Wir haben uns mal umgesehen und zehn Tipps für einen perfekten Urlaub in Bayern mitgebracht
Eine Bar in den Felsen, das Atelier einer berühmten Künstlerin, ein Club in der Festung: In der kroatischen Hafenstadt kann man selbst in den trubeligen Sommermonaten noch geheime Plätze finden
In der Hansestadt an der Ostsee gibt’s viel Neues an bildschönen Fassaden zu entdecken. Wir haben die besten Tipps für Wismar