Die Deutsche Presseagentur (dpa) nennt sie eine "prächtige" Hörbuch-Edition "für abenteuerlustige Reisende und literarisch Anspruchsvolle": Ein Lob, das die Macher der "GEO-Hörwelten" ebenso freut wie die Tatsache, dass es mit Ilja Trojanows "Weltensammler" eines der zwölf Werke dieser Edition nun auch in die Bestseller-Liste für Hörbücher geschafft hat. Ob weiteren dieser Schritt gelingt, vermag bei GEO und Random House zwar niemand zu sagen, die Autoren, die Stoffe, die Sprecher aber, so sind die Partner überzeugt, sind in jedem Fall exquisit. Und das sind auch die Rezensenten, die für die Vorstellung der GEO-Hörbücher gewonnen werden konnten.
Zu Elke Heidenreich ist mittlerweile auch Sigrid Löffler gekommen, Freunden des "Literarischen Quartetts" durch ihr kluges Urteilen in Erinnerung. Mit Alex Capus hat einer der erfolgreichen Gegenwartsschriftsteller sein Urteil abgegeben - und mit Claus Kleber, Steffen Seibert und Dieter Moor werden welt- und literaturbewanderte Fernsehjournalisten in GEO demnächst weitere Werke der "Hörwelten" besprechen.
