Anzeige
Anzeige

"Was darf in Ihrem Koffer nie fehlen?"

Diesmal beantwortet Kirsten Bertrand, 38, die Fragen unseres Fragebogens. Sie ist Chefredakteurin von GEOlino und arbeitet seit 1999 für das Kindermagazin

Was darf in Ihrem Koffer nie fehlen?

Stift, Block, Ohrstöpsel, Fernglas.

Was verabscheuen Sie auf Reisen?

Allein stundenlang an unwirtlichen Orten warten zu müssen.

Was ist Ihr liebstes Erinnerungsstück?

Eine Papierblume, die mir Slumkinder in Dhaka (Bangladesch) geschenkt haben.

Wo verbrachten Sie Ihre unbequemste Nacht?

In Holland, auf einer nassen Wiese unter freiem Himmel, gemeinsam mit rund 20 Kindern. Die Übernachtung war Teil eines mehrtägigen "Abenteuercamps". Wir hatten allerdings übersehen, dass am anderen Ende der Weide eine Kuhherde stand. Das bemerkten wir erst weit nach Mitternacht, als die Kühe begannen, unsere Schlafsäcke anzukauen...

Was war Ihre merkwürdigste Mahlzeit auf Reisen?

Hühnerfüße in Brühe, serviert in Sibirien.

Wer war Ihr schwierigster Interviewpartner?

Generell: Alle Kinder, die beim Interview in eine Art Schockstarre verfallen und nur noch "Äh", "Mh" oder "Weiß ich nicht" murmeln.

In welcher Situation hatten Sie die größte Angst?

Als ich im Altai-Gebirge hinten auf einem offenen Lastwagen saß, dessen offensichtlich betrunkener Fahrer demonstrieren wollte, dass er mit Vollgas jede noch so enge Kurve kriegt.

Welchen Menschen würden Sie gerne wiedersehen?

Die elfjährige Sufrisa aus Banda Aceh, die beim Tsunami alles verloren hatte: Eltern, Freunde, Nachbarn, Mitschüler, ihr Zuhause - und die trotzdem mit bewundernswertem Lebensmut in die Zukunft schaute.

Wem möchten Sie nie wieder begegnen?

Dem Russen, der uns auf einer Sibirienreise tagelang in glühender Verehrung folgte. Er liebe die Deutschen, sagte er, "weil euer Hitler so ein toller Kerl war."

Welche historische oder zeitgenössische Person würden Sie gern treffen?

Katharina die Große, die Deutsche auf dem Zarenthron.

Was ist für Sie der schönste Platz?

Meine Datscha mitten in Hamburg.

Wo verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub?

Auf dem Fahrrad in der Schweiz.

Ihr Rat an alle Reisenden?

Lernt zumindest "Danke" und "Bitte" in der Sprache der Einheimischen.

"Was darf in Ihrem Koffer nie fehlen?"
© Geo

Neu in Info

VG-Wort Pixel