Anzeige
Anzeige

Raja Ampat, das blaue Wunder

600 Inseln, einzigartige Artenvielfalt, unerforschte Tiefen: GEO-Reporter Lars Abromeit hat gemeinsam mit Wissenschaftlern den entlegenen indonesischen Archipel Raja Ampat erforscht. Nun präsentiert er seine Eindrücke in einer faszinierenden Multimedia-Show auf GEO.de

Ein achtköpfiges Forscherteam hat Abromeit auf der Expedition an die Westküste Irian Jayas begeleitet: Fischexperten, Ökologen und Genetiker aus vier Nationen erkundeten knapp zwei Wochen lang die Korallenriffe der dünn besiedelten Inselgruppe, suchten nach unentdeckten Arten und vor allem nach einer Antwort auf die Frage, die seit Jahrzehnten die Wissenschaft umtreibt: Warum gibt es in der Region zwischen dem indischen und pazifischen Ozean die meisten Korallenrifftiere der Welt?

Raja Ampat: Wie Drachenrücken strecken sich die bewaldeten Kalksteinfelsen in der flachen See des Inselreichs aus. Menschen leben hier kaum. Dafür umso mehr Meeresschildkröten, Clownfische und Paradiesvögel
Raja Ampat: Wie Drachenrücken strecken sich die bewaldeten Kalksteinfelsen in der flachen See des Inselreichs aus. Menschen leben hier kaum. Dafür umso mehr Meeresschildkröten, Clownfische und Paradiesvögel
© Tim Laman

Fotograf Tim Laman mit der Kamera und Lars Abromeit mit der Videokamera dokumentierten die Expedition: Etwa die hautnahe Begegnung mit einem gewaltigen Pottwal. Oder den Tauchgang mit einem Schwarm Mantarochen. Oder das Alltagsleben an Bord der "Shakti", die das Team durch das Insellabyrinth trug. Unterhaltsam und informativ hat Abromeit nun diese meist unveröffentlichten Bilder und Filme aufbereitet zu einer multimedialen Reise durch Raja Ampat, erzählt von ihm selbst.

Animationen über die erdgeschichtlichen Hintergründe Raja Ampats werfen einen neuen Blickwinkel auf den indonesischen Archipel. In Kurzfilmen stellen sich die Mitglieder des Expeditions-Teams vor. Diashows vermitteln einen Eindruck der vielfältigen Natur rund um die Riffe. Angesichts der Fülle des Materials fiel Lars Abromeit die Auswahl schwer: Aus mehr als 300 Fotos und 50 Videos wählte er die 90 besten aus. "Eine wahre Materialschlacht", bestätigt Produzent André Bartak – die in fünf Kapitel übersichtlich ausgebreitet wird.

Hier geht es zur Multimedia-Show über Raja Ampat...

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel