Anzeige
Anzeige

GEO-Stipendium: Kleine Helfer im Scheinwerferlicht

Hauke Schwieder und Pia Kegler wollen dazu beitragen, das wir das Ökosystem Korallenriff besser verstehen. Um es auch für künftige Generationen zu erhalten. Auf sciencestarter.de können Sie sie dabei unterstützen!
Mit einem Mix aus etablierten ökologischen und modernen molekularbiologischen Methoden wollen Hauke Schwieder und Pia Kegler an zwei sehr unterschiedlichen Standorten in Indonesien besonders den Einfluss des Menschen auf das empfindliche Ökosystem Korallenriff herausstellen
Mit einem Mix aus etablierten ökologischen und modernen molekularbiologischen Methoden wollen Hauke Schwieder und Pia Kegler an zwei sehr unterschiedlichen Standorten in Indonesien besonders den Einfluss des Menschen auf das empfindliche Ökosystem Korallenriff herausstellen
© privat

Hauke Schwieder und Pia Kegler wollen in ihrem Projekt das Ansiedlungsverhalten der Larven von Steinkorallen untersuchen. Diese brauchen spezielle Bakterien als "Platzanweiser", um geeignete Siedlungsplätze zu finden, wobei die genaue Rolle der Bakterien und die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf sie bisher weitestgehend unbekannt sind. Das Projekt kann direkt dazu beitragen, Schutzmaßnahmen effektiver zu machen und das außerordentlich wichtige Ökosystem Korallenriff auch für künftige Generationen zu erhalten.

Auch dieses Projekt wird im Rahmen des GEO-Stipendiums unterstützt. Weitere Förderer können sich beteiligen unter

www.sciencestarter.de/platzanweiser-korallenriff.

Mehr über das GEO-Stipendium: www.geo.de/stipendium.

Neu in Info

VG-Wort Pixel