Lust auf etwas Frisches? Pflückt mit Hilfe der Zero Waste App frische Äpfel vom Baum um die Ecke. Denn in der App ist die sogenannte Mundraub-Karte versteckt, die euch Obstbäume und Sträucher anzeigt, die der Gemeinde gehören. Also bedient euch! Über die Karte findet ihr außerdem Unverpackt- und Second-Hand-Läden.
Wo? Die App findet ihr im Google Play Store, im Apple App Store oder über die Mundraub-Karte im Web
Von wem? Mundraub.org ist ein Projekt des Umweltingenieurs Kai Gildhorn – die Idee kam ihm bei einer Paddeltour.
Wie viel? Die App ist kostenlos.
Braucht es eine Anmeldung? Um Zwetschgenbäume oder Brombeersträuche um die Ecke zu finden, braucht ihr keine Anmeldung. Habt ihr einen Strauch oder Baum entdeckt, der auf der Karte noch nicht auftaucht? Tragt ihn ein! Dafür müsst ihr euch aber mit Mailadresse und Benutzernamen registrieren.
Bei uns zu Hause landet vergammeltes Gemüse im Müll, und in der Arktis schmilzt das Eis. Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Beides hängt zusammen! Denn wie wir mit Lebensmitteln umgehen, beeinflusst das Klima auf der Erde