Tiere Diese heimischen Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht
Flatterten sie vor vielen Jahren im Frühling noch ganz friedlich um uns im Garten herum, muss man heute lange suchen, bis man heimische Schmetterlinge wie Zitronenfalter und Großes Ochsenauge findet. Denn: Immer mehr Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht und verschwinden.
Seit 1990 ist die Hälfte aller Tagfalter-Arten aus Europa verschwunden und 80 Prozent der Tagfalter-Arten stehen auf der Roten Liste. Die Technische Universität München fand in einer Studie heraus, dass empfindliche, spezialisierte Schmetterlingsarten sogar in Naturschutzgebieten aussterben.
Die Gründe, weshalb viele unserer heimischen Schmetterlingsarten aussterben, lest ihr in diesem Artikel.

GEOlino-Newsletter