Lichtwellen reisen im luftleeren Raum, dem Vakuum, mit einer Geschwindigkeit von genau 299.792,458 Kilometer pro Sekunde. Das ergibt umgerechnet ein Tempo von mehr als einer Milliarde Kilometer pro Stunde! Um eine solche Geschwindigkeit genau zu messen, behelfen sich Wissenschaftler heutzutage mit einem Trick: Sie schicken Lichtwellen zu einem Ziel, das zwar sehr weit weg liegt, dessen Entfernung sie aber ganz genau kennen. Zum Beispiel zu einem Spiegel auf dem Mond, den Astronauten bei ihren Missionen dort hinterlassen haben. Schickt man nun einen starken Laser-Lichtblitz in Richtung des Erdtrabanten, wird dieser Blitz dort reflektiert. Der Mond ist im Mittel 384.000 Kilometer von der Erde entfernt - und das Licht braucht für die Strecke hin und zurück etwas mehr als zweieinhalb Sekunden. Die Berechnung der Lichtgeschwindigkeit ist jetzt einfach: 768.000 Kilometer für den Hin- und Rückweg des Lichts, geteilt durch 2,56 Sekunden. Übrigens: Schneller als Lichtwellen reist nichts und niemand auf dieser Welt.
