Alexander Selkirk – Vier Jahre allein auf der Insel
Daniel Defoes Romanheld „Robinson Crusoe“ ist wohl der bekannteste Schiffbrüchige. Als Vorbild für Defoes Romanfigur diente der schottische Seemann Alexander Selkirk, der im Jahre 1704 auf einer bloß 93 Quadratmeter kleinen Insel ausgesetzt wurde. Hunderte Kilometer entfernt vom Festland, verbrachte er dort 4 Jahre und vier Monate einsam und allein. Seine Geschichte erzählte er später einem Journalisten, der sie an die Öffentlichkeit brachte.
Vulkane – Wenn die Glut kommt
Bricht ein Vulkan aus, ist nichts und niemand sicher vor den heißen Lava- Massen. Mit mörderischen 1000 Grad Celsius schießt das flüssige Gestein aus dem Krater. Manche Vulkane sind wahre Riesen: Der Mauna Loa auf Hawaii ragt 4169 Meter hoch und reicht noch einmal fast 5000 Meter weit in die Tiefe des Ozeans. Damit ist er der größte aktive Vulkan auf Erden und kann es locker mit den Gipfeln des Himalaya-Gebirges aufnehmen.
Wüste – Die Hölle auf Erden
Die Temperaturen sind atemberaubend: Bis zu 57,8 Grad Celsius im Schatten wurde im lybischen El Aziza gemessen. In der Atacama-Wüste in Südamerika soll es an manchen Stellen über 400 Jahre nicht geregnet haben. Trotzdem gibt es Leben in der Wüste. Mit erstaunlicher Anpassung haben sich die Tiere in der Dürre eingerichtet.
Antarktis – Überleben im ewigen Eis
Eine Eisfläche, die im Winter bis zu 50 Mal größer wird als ganz Deutschland, eine Wassertemperatur nahe am Gefrierpunkt, an Land dagegen klirrend kalte Minusgrade. Schwer zu glauben, dass sich in einer Umgebung, die so lebensfeindlich ist wie die Antarktis, viele Tiere pudelwohl fühlen.
Regenwald – Das unerforschte Paradies
Viele Millionen Tierarten finden im feucht-warmen Klima des tropischen Regenwaldes ihren idealen Lebensraum – vom Waldboden bis in die höchsten Baumwipfel, wo zum Beispiel die bunten Papageien zu Hause sind.
Höhlen – Ausflug in die Tiefe
Aufregend klang der Plan der jungen Höhlenfans aus Baden-Württemberg. 550 Meter tief im Bauch eines Berges wollten sie zwei Tage lang klettern, essen und sogar schlafen. Ein Ausflug in die Tiefe!