Anzeige
Anzeige

Kuba, eine Generation im Wandel

60 Jahre nach der Revolution stellen sich die jungen Kubaner auf ein neues Leben ein. Hunderttausende Menschen wurden in den letzten Jahren aus dem sozialistischen Staatsdienst entlassen. Nun ist Eigeninitiative gefragt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 13. August bereits um 13.30 Uhr

Ein Film von Joanna Michna

Kuba, über 60 Jahre nach der Revolution. Hunderttausende Menschen wurden in den letzten Jahren aus dem sozialistischen Staatsdienst entlassen. Nun ist Eigeninitiative gefragt. Die jungen Kubaner stellen sich auf ein neues Kuba ein, versuchen eigene Lebensentwürfe und Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

GEO-Fallback-Bild

Gilberto Valladares ist Unternehmer der ersten Stunde und Besitzer eines der angesagtesten Friseursalons der Stadt. Finanziellen Erfolg hat er erreicht, doch er möchte vor allem ein neues Kuba mitgestalten – ein Kuba, in dem das Miteinander nicht verlorengeht. Deswegen investiert er einen großen Teil seines Verdienstes in soziale Projekte. Das wichtigste – eine kostenlose Friseurschule. Hier gibt er Jugendlichen auf Abwegen eine Chance, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. 360° - GEO Reportage war mit der Kamera dabei.

Yoni bei der Eröffnung seines Hundesalons in Havannas Stadtviertel Playa, Kuba
Yoni bei der Eröffnung seines Hundesalons in Havannas Stadtviertel Playa, Kuba
© MedienKontor / Joanna Michna
Havanna, wie wird sich Kubas Metropole verwandeln?
Havanna, wie wird sich Kubas Metropole verwandeln?
© MedienKontor / Joanna Michna

Friseurschüler Yoni ist aktuell das wohl größte Sorgenkind. Vom Polizeichef persönlich bei Gilberto abgegeben, geht es für Yoni jetzt ums Ganze. Bald volljährig muss er nicht nur die Prüfungen in der Friseurschule meistern, sondern auch eine Geschäftsidee umsetzen, die ihn in Zukunft ernähren kann: Friseure und Barbiere gibt es viele in Havanna – aber kaum jemand spezialisiert sich auf vierbeinige Kunden. Deswegen eröffnet Yoni einen der ersten Hundesalons der Stadt. Dringendstes Problem: einen Geschäftsraum finden. In der verfallenden Altstadt sind schon Wohnräume rar. So muss Yoni in anderen Vierteln auf die Suche gehen.

Einige wenige Kubaner haben das Glück und erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Ausland. So wie der Musiker und Renovierer Albertico, der es geschafft hat, in einem Vorort Havannas eine Wohnung für sich zu bauen. Der Umzug in die eigenen vier Wände steht vor der Tür und damit auch eine ganz neue Erfahrung für den jungen Kubaner – Einsamkeit im Luxus statt Gemeinsamkeit auf engstem Raum.

Gilberto, Yoni, Albert – sie sind die neue Generation Kubas, eine Generation, die sich dem Wandel stellt und ein neues Kuba mitgestaltet.

Wiederholungen:

Sonntag, den 21. August um 13.30 Uhr.

Online in der Mediathek ARTE+7

Alle Fotos und Videos der "360° - GEO Reportage" hochauflösend im neuen Webmodul GEO-Diaporama bei ARTE

Videos im YOUTUBE Channel abonnieren:MedienKontor Movie

Albert, Fahrer Emilio, Kameramann Kalet, Joanna Michna, Anne Kristina Kliem und Yoni mit Produktionsauto, Playa, Havanna, Kuba
Albert, Fahrer Emilio, Kameramann Kalet, Joanna Michna, Anne Kristina Kliem und Yoni mit Produktionsauto, Playa, Havanna, Kuba
© Medienkontor / René Dame

Programmübersicht

Mit weiteren Informationen zu GEO-Filmen (Links, Buchtipps, Video-Kurzfassung u.a.)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel