Beiträge dieses Autors
Zittrige Knie, schweißnasse Hände, Herzklopfen: Wenn wir uns fürchten, fühlt sich das oft überhaupt nicht gut an. Dabei ist Angst eine sinnvolle Sache
Keine halben Sachen? Aber klar doch: Teilen lohnt sich schließlich für alle, macht viele Menschen fröhlich - und spart sogar Geld!
Trauriger Rekord: In den USA besitzen die Einwohner mehr Schusswaffen als in jedem anderen Land der Welt. Geschätzt 300 Millionen Pistolen und Gewehre liegen dort in Häusern und Wohnungen. Warum kann fast
...
Frühlingszeit ist Paarungszeit. In der Tierwelt müssen sich dann vor allem die Männchen ins Zeug legen und mit ihren Verführungskünsten überzeugen. Sie protzen, prügeln, tanzen, tricksen, singen… Ach, lest selbst
Dieser Text geht unter die Haut - dorthin nämlich, wo ein Netzwerk von Sinneszellen jede Berührung wahrnimmt. Lest, warum angenehmer Körperkontakt lebenswichtig für uns ist und was beim Streicheln und Kuscheln in unserem Inneren passiert
In diesem Text erklären wir euch, wie Bauchgefühl und Verstand zusammenspielen, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen
Mindestens 400 Jahre ist er alt: der Aprilscherz. Inzwischen hat sich der Brauch vielerorts in Europa und auch in den USA verbreitet. Wir erzählen euch, wie der Aprilscherz entstand
Wenn wir kochen, lösen wir in Lebensmitteln buchstäblich Reaktionen aus. Was passiert, wenn wir Spaghetti kochen, erklären wir euch hier.
Wissenschaftler unterscheiden zwei Arten - weiße Lügen sind harmlos oder höflich ("Gut siehst du aus!"). Schwarze Lügen hingegen schaden anderen ("Das war ich nicht – er war’s!"). Vorm Schwindeln gilt es also, gut zu überlegen....
Ein Drittel aller klimaschädlichen Gase, die Menschen weltweit verursachen, hängen mit unserer Ernährung zusammen. In Deutschland sind es jedes Jahr 164 Millionen Tonnen - mehr, als der Verkehr auf unseren Straßen in die Luft pustet
Das Herz beginnt zu rasen, das Gesicht wird heiß und rot: Wenn uns etwas Peinliches passiert, möchten wir uns am liebsten in Luft auflösen. Dabei ist das Gefühl eine gute Sache
Wir schauen uns das begehrte Edelmetall mal genauer an und liefern zehn Fakten zu Gold, die euch verblüffen werden
In diesem Artikel geben wir euch Orientierung und erklären, warum so viele Menschen rechts und links verwechseln
Auf dieser Lesereise stoppen wir an ganz besonderen Stationen - den verrücktesten Bahnhöfen auf unserem Planeten. Abfahrt!
Straßennamen und Schilder verraten eine Menge über die Gegend, erzählen alte Geschichten - und sind manchmal ziemlich komisch
Familie Alhays aus Syrien hat sich auf den langen Weg gemacht. Wie ihr neues Leben in Hamburg beginnt, seht ihr in dieser Fotogalerie