Beiträge dieses Autors
Sagt man, jemand solle sich an seine eigene Nase fassen, möchte man ausdrücken, dass derjenige selbstkritisch sein sollte. Wir erklären euch, woher diese Redewendung stammt
Für den neuen Animationsfilm "Das magische Haus" leiht Matthias Schweighöfer dem jungen Kater Thunder seine Stimme. Zum Filmstart hat GEOlino.de mit ihm über den Film, die Arbeit im Synchronstudio und den Klang seiner Stimme gesprochen
Zauberhaft: In dem neuen 3-D-Animationsfilm verteidigen der junge Kater Thunder und seine Freunde ein verwunschenes Haus – mit allen Mitteln! Mit Trailer und Interview mit Matthias Schweighöfer
Wenn jemandem ein Licht aufgeht, begreift er plötzlich etwas, was er vorher nicht verstanden hat. Hier erfahrt ihr, woher diese Redewendung stammt
Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht wunderschöne Weihnachtsengel bastelt. Das Besondere: Ihr könnt sie auch als Geschenkhülle benutzen
Wir zeigen euch, wie ihr Christbaumschmuck aus Salzteig basteln könnt. Die meisten Zutaten habt ihr bestimmt Zuhause!
Möchtet ihr euer Fenster weihnachtlich gestalten? Wir zeigen euch einen einfachen Trick, der eure selbstgemalten Motive zu leuchtenden Fensterbildern werden lässt.
Am 9. Mai 2013 startet eine beeindruckende Tierdokumentation, die die Geschichte des kleinen Schimpansenjungen Oskar erzählt. Mit Trailer und Fotostrecke
Können Erdbeben vorhergesagt werden? Was wird mit Hilfe einer Richterskala angezeigt? Und wo fand das stärkste Beben statt, das jemals aufgezeichnet wurde? Testet euer Wissen!
Wenn jemand sprichwörtlich in Teufels Küche kommt, gerät er in große Schwierigkeiten. Diese Redewendung hat ihren Ursprung im Mittelalter. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat
Wenn jemand einmal hü und einmal hott sagt, gibt er widersprüchliche Anweisungen. Wir erklären euch, woher diese Redewendung stammt
Wenn sprichwörtlich Schmalhans Küchenmeister ist, sind die Nahrungsmittel knapp. Erfahrt hier, was es mit dieser Redewendung auf sich hat
Wenn jemand sprichwörtlich drei Kreuze macht, ist er sehr froh und erleichtert, dass etwas vorbei ist. Erfahrt hier, woher diese Redewendung stammt
Wenn jemand sagt "Abwarten und Tee trinken", möchte er damit ausdrücken, dass man Geduld haben muss. Wir erklären euch, was es mit dieser Redewendung auf sich hat
Das Thema Mobbing geht uns alle an! Der Dokumentarfilm "Harte Schule" zeigt den schlimmen Schulalltag von Kindern, die gemobbt werden - und soll Schülern, Lehrern und Eltern die Augen öffnen. Mit Trailer
Möchtet ihr Papierblumen basteln und jemandem damit eine Freude machen? Dann haben wir hier die passende Bastelanleitung für Papierblumen für euch. Das sieht toll aus und geht ganz einfach - wir zeigen euch, wie!