Im Internet frischen Anbieter das Prinzip Bio-Gemüsekiste auf und locken mit deutschlandweiter Lieferung. Aber ist das noch bio?
Die EU setzt auf Biokraftstoffe, manche Verbraucher sind allerdings verunsichert: Wie "bio" sind die eigentlich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Umweltaktivisten nutzen selbstverständlich Facebook, Twitter und Co. Die digitale Community ist inzwischen ein wichtiger Treiber der grünen Bewegung
Technische Helferlein sind überflüssig und verbrauchen viel zu viel Strom? Es geht auch anders! Eine Übersicht innovativer grüner Spielereien
Versorger handeln überschüssigen Strom an der Börse. Wie funktioniert die Strombörse? Und treibt Ökostrom den Preis nach oben?
Es ist nicht alles Müll, was stinkt: Auf deutschen Deponien schlummern tonnenweise Rohstoffe. Bald könnte es sich lohnen, den Schatz zu heben
Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg wird ein Bunker zum Kraftwerk umgebaut. Er soll die Nachbarschaft mit grüner Energie versorgen