Beiträge dieses Autors
Fake News, Falschmeldungen, verbreiten sich im Internet rasend schnell. Doch wie lassen sie sich von echten Nachrichten unterscheiden?
Vor 60 Jahren, am 8. November 1958, patentiert Artur Fischer den Spreizdübel. Der Erfinder zählt mit mehr als 1100 Patenten zu den produktivsten Erfindern der Welt
Der geniale Erfinder Thomas Alva Edison erfand technische Neuheiten wie den Phonographen und verbesserte die Glühbirne. Mehr über den berühmten Tüftler lest ihr hier
Vom gigantischen Yellowstone-Nationalpark in den USA bis zum Naturpark um die Ecke: Weltweit gibt es laut der Organisation IUCN insgesamt 217.155 Schutzgebiete. Seht hier viele weitere wichtige Zahlen und Fakten im Überblick
Julia Stoess bringt Käfer, Bienen und Libellen ganz groß raus: Sie fertigt Modelle von Insekten für Museen - täuschend echt und in riesigem Maßstab. Wir haben die Hamburgerin in ihrer Werkstatt besucht und uns die kolossalen Krabbler näher angeschaut
Ein Hund mit Fledermausohren? Eine Katze mit Fuchsschwanz? Beim Löffelhund scheint jeder Körperteil von einem anderen Tier zu stammen. Grund genug, sich das fantastische Viech einmal genauer anzuschauen
Warum brechen Vulkane aus? Und weshalb schütteln Erdbeben manche Gegenden besonders oft durch? Weil sich die Kontinente durch die sogenannte Plattentektonik bewegen! Schon Anfang des 20. Jahrhunderts behauptete das ein junger Forscher namens...
Der Heringsschwarm ist die Attraktion im Ozeaneum. Woher kommen die Tiere?Wir haben die Mitarbeiter beim Fischefangen begleitet!
Papageien sind Sprachtalente und Klettermaxe. Grund genug, sich die gefiederten Genies genauer anzuschauen
Tragt ihr zufällig gerade einen Fleece-Pulli? Dann steckt ihr buchstäblich mitten im Thema! Denn im ersten Teil unserer Recycling-Serie geht es um alte Plastikflaschen. Lest mal…
Wir nehmen kein Blatt vor den Mund: In diesem Artikel geht es um Toilettenpapier. Im Werk von Hakle in Düsseldorf haben wir uns angeschaut, wie es entsteht und wie viel Technik in den Rollen steckt
In unserem Wikinger-Comic erfahrt ihr viel über das Leben der Wikingerfrauen. Lest selbst und erfahrt mehr über die Geschichte der Wikingerfrau Aud!
Vom Husten bis zu Herzproblemen, vom Beinbruch bis zur Wunde: In der Katzenklinik in Frankfurt ist man auf alle Fälle vorbereitet
Schmerz , lass nach – oder doch lieber nicht? So unangenehm Magenkrämpfe, Zahnweh oder aufgeschlagene Knie auch sind: Ohne Schmerz würden wir gefährlich leben
Mit Ketchup oder Rote-Bete-Saft als Blut-Ersatz kommt man in Film, Fernsehen und Theater nicht weit. Deshalb stellen Unternehmen kübelweise Kunstblut her - in allerlei "Blutgruppen"
Hier knistert’s gewaltig. So könnt ihr selbst Strom erzeugen wie Edison. Mit Fotostrecke