Immer mehr Städter wollen Bio-Gemüse aus der Region, vom "eigenen" Hof. Und werden Mitglieder in Lebensmittelkooperationen. Unsere Autorin Hannah Wagner hat es ausprobiert
Das Jahr der Wälder 2011 ruft Erinnerungen wach. Was ist aus den schwarzen Prognosen zum Waldsterben der Achtziger Jahre geworden? Die Geschichte einer unausgeglichenen Freundschaft
Hamburg ist im Jahr 2011 die zweite "Umwelthauptstadt Europas" nach Stockholm. Was bedeutet der Titel eigentlich? Nach welchen Kriterien ist die Hansestadt ausgewählt worden - und wie berechtigt ist die Auszeichnung?
Seit Jahrzehnten produziert Deutschland tonnenweise Atommüll. Doch wohin damit? Eine langfristige Lösung scheint noch nicht in Sicht
Sind Bio-Lebensmittel eigentlich immer unbehandelt? Wie viele Biobauernhöfe gibt es in Deutschland? Und welches Land erzielt die höchsten Einnahmen mit dem Verkauf von Bio-Ware? Testen Sie Ihr Wissen!