Beiträge dieses Autors
Ob Sizilien, Frankreich oder Mallorca: Diese Landhotels versprechen Ruhe und Entspannung pur
Klare Linien, geometrische Strenge, Wolkenkratzer, Türme aus Glas und Primärfarben: Vor 100 Jahren wurde die epochale Vorstellung vom neuen Bauen in Weimar geboren. Wir zeigen Original- und vom Bauhaus inspirierte Architektur auf der ganzen Welt...
Die Dörfer im Département zwischen Bordeaux und Toulouse und seine größte Stadt Agen sind berühmt für ihre Genießermärkte: Wir stellen die Top-Adressen in Lot-et-Garonne vor
Häuser aus blondem Kalkstein, türkisblaue Bilderbuchbuchten und Weinhänge an der Adria: Das ist die Zauberformel der kroatischen Halbinsel zwischen Dubrovnik und Split
Die Sehnsucht nach der Ruhe, die idyllische Dörfer mit einer beneidenswerten Leichtigkeit auszustrahlen vermögen, lässt sich schnell stillen. Zum Beispiel mit einem Wochenendtrip in diese fünf Dorfschönheiten
Die alte belgische Stahl- und Kohlestadt an der Maas hat den Staub abgeschüttelt und putzt sich heraus: mit Kultur-Pools, Concept-Stores, Küchenkunst und Calatravas Bahnhof, der eine gewaltige Welle macht – nur 20 ICE-Minuten von der deutschen...
Organisierte Safaris sind deutlich teurer als Selbstfahrer-Touren – die sich jedoch nicht jeder zutraut. Wenn Sie flexibel sind, nicht viel Komfort brauchen und die Hauptsaison meiden, können Sie auch mit kleinerem Budget eine Gruppenreise zu den...
Mitten in der Altstadt, wo sich Reisegruppen auf die Füße treten, haben wir erstaunliche Plätze entdeckt: Wir verraten Ihnen, wo die Krakauer die wildesten Feste feiern, wo ein Krokodil wohnt, wer die besten Piroggen kocht und wo sich der...
Hügel aufwärts, Hügel abwärts, Einkehrschwung: Das ist der richtige Rhythmus für die fränkische Bier-Hochburg mit ihrem Barock, den vielen Gärten und Kirchtürmen
Auch auf der Baleareninsel kann es mal regnen. Dass es dann aber dennoch genug zu erleben gibt, beweisen diese fünf Tipps
Acht Hotels und Pensionen in Europa, die das gewisse Etwas haben: Persönlichkeit. Hier gibt es ein Extrakissen für die Nacht, einen Plausch im Garten und aufmerksame Gastgeber. Wir verraten, wo das Schlafen günstig ist und die Herzlichkeit gratis
Traditionell wohnten in den Gassen hinter dem Kolosseum immer die kleinen Leute: In letzter Zeit haben in Monti zwischen den alten Handwerksbetrieben viele neue Bars, Geschäfte und Restaurants aufgemacht. Wir haben zehn Tipps für das neue In...
Nachdem die Stadt in den vergangenen Jahren das Tejo-Ufer entdeckte, verlagert sich die Szene langsam nach Norden ins Príncipe-Real-Viertel, wo es grüner und deutlich schicker ist
Im Schneckentempo durch Namur - die Hauptstadt und Gourmet-Hochburg der belgischen Wallonie. Dort, wo sich zwei Flüsse verbünden, kochen junge, begnadete Küchenchefs um die Wette
Eine Bar in den Felsen, das Atelier einer berühmten Künstlerin, ein Club in der Festung: In der kroatischen Hafenstadt kann man selbst in den trubeligen Sommermonaten noch geheime Plätze finden
Die Stadt im Südwesten Frankreichs, bei deren Namen man auf der Stelle an Wein denkt, verkörpert das Thema Genuss wie keine andere