Beiträge dieses Autors
Mal rast die Zeit dahin, dann scheint sie langsamer zu kriechen als eine Schnecke. Wie gut ist euer Zeitgefühl? Wir haben euch vier Versuche herausgesucht, mit denen ihr testen könnt, wie schnell die Minuten und Sekunden für euch vergehen.
Ob Fußballer, Schwertkämpfer oder Klempner: In einem Videospiel können wir in jede Rolle schlüpfen. Im ersten Teil unserer Serie lest ihr, wie Super Mario und Co. die Welt eroberten - und warum die Zockerei nicht immer harmlos ist.
Riesige Sterne sterben immer mit einem Megaknall. Als Supernova leuchten sie dann so grell wie Galaxien aus Milliarden Himmelskörpern. Doch wie kommt es zur Explosion? Was geschieht währenddessen? Wir nehmen die kosmischen Feuerwerke unter die Lupe
Nach einer Impfung trainiert unser Abwehrsystem wie ein Spitzensportler, um uns vor den Krankheitserregern zu schützen. Wir erklären, was während dieses Trainings im Körper passiert
Es gibt Menschen, die sich weigern, ihre Kinder impfen zu lassen. Zu Recht? Wir stellen einige Einwände vor – und gehen darauf ein.
1796 wagt der Arzt ein Experiment: Er steckt einen Jungen mit Kuhpocken an, um ihn vor Menschenpocken zu schützen
1889 steht Amerika kopf: Denn Nellie Bly, die berühmte Reporterin aus New York, hat angekündigt, die ganze Welt in neuer Rekordzeit zu umrunden. Wir erzählen ihre Geschichte
Fast drei Jahrzehnte trennt die Berliner Mauer den Ost- und Westteil der Stadt voneinander. Dann fällt die berühmteste Grenzanlage der Welt am 9. November 1989 ganz plötzlich. Doch anderswo auf unserem Planeten leben Menschen noch immer hinter...
Wohl kein Ausdruck wird auf der Welt häufiger gebraucht als "okay". Aber was bedeutet er eigentlich – und wo kommt er her? Wir erzählen euch seine Geschichte, o.k.?
Sie teilen ihre Nahrung, putzen oder beschützen sich: In der Natur bilden Tiere oft Teams, um besser zu leben oder um ihr Überleben zu sichern.
Zeusstatue, Artemistempel, Pyramiden: Schon vor mehr als 2000 Jahren zählte ein Schriftsteller die sieben Weltwunder der Antike auf und stellte sie angeblich sogar in einer Art Reiseführer zusammen. Entdeckt, was darin gestanden haben könnte
Sie sind die Champions der Wüste: Schon seit Jahrtausenden schleppen Kamele für Menschen Lasten durch die heißesten und trockensten Gegenden der Welt. Trotzdem wird über sie noch viel Blödsinn erzählt. Wir klären ein paar Irrtümer auf
Wenn man etwas vergisst, ist das oft peinlich, hat aber auch große Vorteile. Denn mit einem löchrigen Gedächtnis können wir viel bessere Entscheidungen fällen als mit einem Superspeicher, sagen Wissenschaftler. Lest selbst!
Vor 200 Jahren veröffentlicht die britische Schriftstellerin Mary Shelley die Geschichte eines ehrgeizigen Forschers, der mit Maschinen ein Lebewesen erschafft. Noch heute ist "Frankenstein" eine der berühmtesten Gruselgeschichten – und...
Als China vor 2500 Jahren im Bürgerkrieg versinkt, macht sich der Gelehrte Konfuzius auf, seinen Landsleuten eine neue Moral beizubringen. Noch heute folgen viele Millionen Menschen in Asien seinen Lehren
Was ist mutig? Und was ist gerecht? Mit seinen hartnäckigen Fragen ärgert Sokrates die Athener vor 2500 Jahren so sehr, dass sie ihn zum Tode verurteilen. Dabei will Sokrates nur eines: die Wahrheit finden. Noch heute eifern Philosophen auf der...