Beiträge dieses Autors
Während die Parallelklasse an die Nordsee fährt, machen die Schülerinnen und Schüler der 7g der Hamburger Gyula Trebitsch Schule buchstäblich das Naheliegendste: Vier Tage marschieren sie durch ihre Heimatstadt – denn sie wollen klimafreundlich...
Auf geht's auf Zeitreise! Mit dieser Zeitkapsel sendet ihr einen Gruß an euer zukünftiges Ich.
Beim Tanzspiel "Just Dance" grooven die Spieler zu aktuellen Hits und bekommen dafür Punkte. Wie wird ein solches Spiel entwickelt? Das haben wir uns in den Büros des Herstellers Ubisoft in Paris angesehen
Um den menschlichen Körper ranken sich unzählige Mythen, von denen auch euch sicher schon manche eingebläut wurden. Doch welche dieser Behauptungen stimmen – und welche nicht? Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft!
Dieser Text ist zum Brüllen! Schließlich beantworten wir damit, warum Schreien – diese lauteste Art der Kommunikation – manchmal ganz schön sinnvoll ist …
Über unseren Atem strömen jede Sekunde Düfte durch unsere Nase. Oft unbewusst liefern sie uns zahlreiche Informationen über unsere Umgebung
Wir Menschen richten in der Natur oft mächtig Schaden an. Die gute Nachricht: Ab und an kommen wir zur Vernunft und helfen ihr wieder auf die Beine! Und manchmal schafft es die Natur sogar von ganz allein, sich zu erholen…
Francine mag es schnell! Wenn das Wetter mitspielt und die Gezeiten auch, fährt die Zehnjährige auf ihren Wasserskiern über einen Nebenarm der Elbe. Tempo 30? Kein Problem für Francine
Es ist eine Sensation! Vor 124 Jahren steigt Annie Londonderry in Boston auf den Sattel: Als erste Frau der Welt will sie mit dem Fahrrad den Globus umrunden. Ihr Mann, ihre Kinder? Bleiben zu Hause. Eine abenteuerliche Tour beginnt. Oder?
Jedes Jahr landen tonnenweise Lebensmittel in den deutschen Mülltonnen, obwohl sie noch gar nicht schlecht sind. Das muss sich ändern, finden Schüler der Grundschule Bookholzberg – und ließen sich zu Lebensmittel-Rettern ausbilden
Egal wie fröhlich ein Mensch ist, wie optimistisch und gut gelaunt: Jeder fühlt ab und zu im Leben Kummer, ausgelöst durch Ängste, Sorgen oder Traurigkeit. Kummer lässt sich einfach nicht vermeiden. Wir haben uns mal umgehört, wie wir am besten...
Mit ein wenig Glück sehen wir in manch warmen Juninächten Glühwürmchen leuchtende Kreise ziehen! Lest, wie und warum die Leuchtkäfer in der Dunkelheit leuchten
Während der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland heißt es rund um den Globus: Flagge zeigen! Pünktlich zur WM haben wir mal die unterschiedlichen Fahnentypen sortiert und liefern allerlei guten Stoff zum Staunen
Die längste Hymne, der holprigste Stadtname, das glücklichste Land: Das GEOlino extra Nr. 66 "Europa" liefert zwölf spannende Fakten zur EU!
Breit oder schmal, groß oder kein, verschnörkelt oder klar: Unsere Handschrift ist so unverwechselbar und einzigartig wie wir selbst. Lest, woran das liegt und wie sich unsere Handschrift entwickelt hat
Manche Sachen kriegen wir allein einfach nicht gut hin. Deshalb greifen wir uns gegenseitig unter die Arme und helfen uns. Meistens jedenfalls. Aber nicht immer. Und nicht jedem…