Löffel raus! Denn wir servieren Bananensuppe. Ja, richtig gelesen: Bananensuppe. Die müsst ihr unbedingt probieren!
Jetzt wird gespießt und gespachtelt! Bananen-Fondue mit Schokoladensauce schmeckt besonders gut mit euren besten Freunden
Perfekt für nach dem Sport, in der großen Pause oder einfach für zwischendurch: Die Bananenriegel naschen sich köstlich!
Ihr wollt riechen wie die Römer? So braut ihr ein zart duftendes Körperöl nach römischer Rezeptur
Das Künstlerduo Kari Prestgaard und Astor Andersen reist herum und liest Plastikmüll an Stränden auf. Darunter Folie, Wattestäbchen, die Zacken eines Kamms, Luftballonhalter oder Tinkhalmröhrchen. Anschließend verwandeln die Norweger es mit...
Er bringt uns zum Staunen, dieser Grönlandhai: Kein anderer Fisch im Nordatlantik wird größer als er – und erst recht nicht älter!
Die Feldlerche singt himmlisch! Zum Titel "Vogel des Jahres 2019" hat ihr jedoch nicht das Trällertalent verholfen. Wir stellen euch den Vogel etwas genauer vor
In den Wäldern Neuguineas lebt der Schönste der Schönen: der Paradiesvogel. Mehr zum Vogel im farbigen Federgewand lest ihr hier!
Ein verhauenes Diktat? Der Lehrer ist schuld. Das Fußballspiel verloren? Der Trainer war nicht gut. Miese Laune? Liegt am miesen Wetter, na klar. In unangenehmen Situationen zeigen wir Menschen schnell auf andere - und haben überhaupt oft so...
Dies ist ein sehr gefühlvoller Text - in ihm steckt jede Menge Wut! Aber was genau ist dieses Gefühl, das uns bisweilen auf die Palme bringt? Fünf Fragen, fünf Antworten
Klatschen gehört zu den ersten Klängen, die wir als Kinder selbst erzeugen können. In einer Gruppe wird aus diesem Klang Applaus - ein spannendes Phänomen…
Manchmal bemerken wir unsere eigenen Versprecher erst, wenn die anderen schmunzeln oder lachen. Lest, warum uns manchmal Quatsch über die Lippen kommt und wie wir uns verhaspeln
Im Sommer schwitzen wir - gut so! Das kühlt uns runter. Im Winter frieren wir - gut so! Denn das schützt unseren Körper
Thai-Curry, Pizza Diavolo, Jalapeños auf den Nachos: Scharfe Speisen heizen uns ein – und brennen mitunter minutenlang nach. Feuuuuuuuer! Doch warum eigentlich?
In der dritten Ausgabe des "GEOlino Leckerbissen" erzählen wir euch die Geschichte der Kartoffel. Auf dieser Seite geben wir euch einen Schnellkurs zum Thema Kartoffelverarbeitung!
Jetzt wird’s exotisch! Denn wir stellen euch auf dieser Seite die Geschichte der Kartoffel vor, eine ganz schön wilde Pflanze..