geo
  • Abo
  • Shop
  • Produkte
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Geolino
Partner von
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
      • Hamburg
      • München
      • Museen
      • Thermen
    • Europa
      • Frankreich
      • Island
      • London
      • Rom
      • Schweiz
    • Fernreiseziele
      • Australien
      • Karibische Inseln
      • Sansibar
      • Sri Lanka
      • Nationalparks der USA
    • Reisewissen
      • Reisen mit Kindern
      • Alleine reisen
      • Nachhaltig reisen
      • Fliegen mit Hund
    • Reiseinspiration
      • Top Ten
      • Traumziel der Woche
      • Kurztrips in Deutschland
      • Wandern in Deutschland
      • Reisegutscheine
        Anzeige
      • Booking.com Gutschein
        Anzeige
    • Alle Reiseziele
      • Die schönsten Städte Europas
      • Städtereisen im Winter
      • Griechische Inseln
      • Deutschlands Winterlandschaften
      • Skigebiete vor der Haustür
  • Nachhaltigkeit
    • Tipps für den Haushalt
      • Saisonkalender
      • Zero Waste
      • Tiny Houses
    • Ökologie
      • Klimawandel
      • Plastik im Meer
      • Naturschutz
      • Ökologische Landwirtschaft
    • Unser Weg
      • GEO schützt den Regenwald
      • GEO-Tag der Natur
  • Natur
    • Tierwelt
      • Haustiere
      • Tierfotografie
      • Tierschutz
      • Tiervideos
    • Naturwunder Erde
      • Naturfotografie
      • Naturphänomene
      • Blitze
      • Wasserfälle
      • weg.de Gutschein
        Anzeige
    • Garten
      • Wildkräuter
      • Pflanzen
      • Pilze sammeln
      • Apfel-Ratgeber
      • Pilze bestimmen
  • Wissen
    • Gesundheit
      • Hausmittel
      • Medizin
      • Psychologie
      • Schlaf
      • Sexualität
    • Ernährung
      • Gesunde Ernährung
      • Intervallfasten
      • Vegane Ernährung
      • Superfoods
      • Vegetarisch kochen
      • TUI Gutschein
        Anzeige
    • Vitamin-Lexikon
      • Avocados
      • Bananen
      • Champignons
      • Karotten
      • Lachs
    • Forschung
      • Weltall
      • Alexander Gerst
      • Archäologie
      • Gentechnik
      • Hirnforschung
    • Geschichte
      • Deutsche Geschichte
      • Mittelalter
      • Erster Weltkrieg
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kalter Krieg
    • Historische Personen
      • Sisi
      • Nikola Tesla
      • Leonardo da Vinci
      • Che Guevara
      • Jean-Jacques Rousseau
  • Mitmachen
    • Quiz
      • Geografie-Quiz
      • Natur-Quiz
      • Reise-Quiz
      • Geschichts-Quiz
    • Spielen
      • Frage des Tages
      • Schachrätsel
      • Logikrätsel
    • Fotografie
      • Fotowettbewerbe
      • Leserfoto
      • Richtig fotografieren
  • Magazine
    • Alle GEO-Titel
      • GEO
      • GEOlino
      • Wohllebens Welt
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
    • Alle Reise-Titel
      • GEO Saison
      • WALDEN
    • Alle Geschichts-Titel
      • GEO Epoche
    • Alle Wissens-Titel
      • GEO Kompakt
      • GEO Wissen
Start
Jürgen Bischoff

Beiträge dieses Autors
Alexander der Große
Schlimmer all seine Schlachten
Ein Abenteuer wird zum Todesmarsch: Die Wüstenexpedition von Alexander dem Großen
Für seinen Rückweg nach Persien durch die Gedrosische Wüste wählt Alexander eine Route durch lebensfeindliches Terrain. Eine verhängnisvolle Entscheidung: Der König verliert mehr Menschen als in all seinen Schlachten zuvor
Bletchley Park, Geheimdienst
Zweiter Weltkrieg
Operation Enigma - der stille Kampf der Codebrecher
Unter strengster Geheimhaltung arbeitet in England eine Gruppe genialer Denker daran, den verschlüsselten Funkverkehr der Deutschen zu dekodieren
Foto: picture alliance / Keystone - Demonstration gegen den §218 in Hamburg am "Internationalen Frauentag", August 1980.
Quiz
Was wissen Sie über die Frauenbewegung?
Die Gleichberechtigung von Frauen in Staat und Gesellschaft ist bereits seit mehr als einem Jahrhundert das zentrale Begehren der Frauenbewegung. Wie gut kennen Sie sich aus mit den geschichtlichen Meilensteinen dieser sozialen Bewegung? Testen...
Heiligabend 1918
100 Jahre Novemberrevolution
Als die Matrosen den Monarchen verjagten
Der Erste Weltkrieg ist für die Deutschen verloren. Im Herbst 1918 meutern Matrosen. Rasch erreicht die Novemberrevolution Berlin
XFEL
Hamburg
So funktioniert der riesige Röntgenlaser European XFEL
Mit dem European XFEL geht in Hamburg das modernste und leistungsstärkste Mikroskop der Welt in Betrieb. Wissenschaftler können damit den Tanz der Moleküle sichtbar machen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier
Prototyp, Zugmaschine 1804
Industrielle Revolution
Die Geschichte der Eisenbahn in Europa
Tausende Schaulustige verfolgen am 7. Dezember 1835 die Fahrt des ersten deutschen Zuges zwischen Nürnberg und Fürth. Vielen macht die Maschine Angst, manche warnen vor der Wirkung der Beschleunigung. Doch binnen Kurzem wird die Eisenbahn Verkehr,...
Fotoprojekt EUSA von Naomi Harris
Fotoprojekt EUSA
Wer bin ich? Menschen auf Identitätssuche
Europäer lieben es, Rothaut oder Westernheld zu spielen. Amerikaner verkleiden sich als Bajuware oder Wikinger. Warum bloß? Was eint, was trennt die transatlantischen Identitätssucher? Die Fotografin Naomi Harris hat dem fröhlichen Wechselspiel...
Stonehenge
Stonehenge
Fünf Fragen zu Europas geheimnisvollstem Monument
Wer hat Stonehenge gebaut? Warum steht es, wo es steht? Und gibt es auch heute noch Neues über das Steinzeitmonument zu erfahren? Ein Überblick
Beim Barte des Pharaos!
Expertenstreit um Tutanchamun
Beim Barte des Pharaos!
Der Totenmaske von Tutanchamun musste der Bart angeklebt werden. Dabei gingen die Restauratoren nicht eben sorgsam vor. Jetzt wogt der Expertenstreit: Wie kaputt ist der Pharao?
Die Entdeckung des Blauen Planeten
Satellitenbilder
Die Entdeckung des Blauen Planeten
Satelliten nehmen die Wasserwelten mit immer besserer Digitaltechnik auf
Schrott-Werte
Elektroschrott
Schrott-Werte
Weltweit landen 40 Millionen Tonnen Altgeräte pro Jahr auf dem Schrott. Vier Fragen zu einer der ergiebigsten Rohstoffquellen der Welt
"Unverzichtbar für den Umweltschutz"
Satellitenaufklärung
"Unverzichtbar für den Umweltschutz"
Ein Gespräch mit Volker Liebig, Chef der Erdbeobachtungsprogramme der europäischen Raumfahrtagentur ESA
Atommüll: Wohin damit?
Atommüll: Wohin damit?
Seit mehr als 50 Jahren türmt sich Abfall aus Atomkraftwerken zum gefährlichsten Müllberg der Welt. Aber das für alle Zeiten sichere Endlager ist weit und breit nicht in Sicht. Ein GEO-Report zum Stand der Suche, der Aktionen, Visionen und Illusionen
Fotogalerie: Afrikanische Masken
Fotogalerie
Fotogalerie: Afrikanische Masken
Bunt, berauschend, geisterhaft: Die Kunst der Maskerade ist eine der geheimnisvollsten Traditionen auf dem afrikanischen Kontinent
Der stille Kampf der Codebrecher
Der stille Kampf der Codebrecher
Auf einem kleinen Landsitz nahe London versucht eine exzentrische Gruppe genialer Köpfe den Funkverkehr der Deutschen zu entschlüsseln.
Zukunftsenergie: Gespaltenes Wasser
Zukunftsenergie: Gespaltenes Wasser
Deutsche Forscher demonstrierten, wie sich mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugen lässt - regenerativ und CO2-frei. Die Lösung aller Energieprobleme?
GEO Nr. 03/21
Blättern
instagram-bild-sidebar
Folgen Sie uns
GEO bei Instagram - täglich die besten Bilder
Wanaka, Neuseeland
Jetzt mitmachen
Leserfoto einsenden und ein GEO-Jahresabo gewinnen!
Specials

Reisegutscheine

  • TUI Gutschein
    TUI Gutschein
  • Neckermann Reisen Gutscheincode
    Neckermann Reisen Gutscheincode
  • weg.de Gutschein
    weg.de Gutschein
  • Opodo Gutscheincode
    Opodo Gutscheincode
  • Expedia Gutschein
    Expedia Gutschein
  • ebookers Gutscheincode
    ebookers Gutscheincode
  • Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gutschein
  • Sixt Gutscheincode
    Sixt Gutscheincode
  • Booking.com Gutschein
    Booking.com Gutschein

str_1280x854
Aktion
Testen Sie jetzt STERN PLUS
Aktuelle GEO-Magazine
<< zurück
Mein erstes GEOlino Nr. 02/21
Mein erstes GEOlino
GEO Nr. 03/21
GEO Magazin
GEO Saison 3/2021
GEO SAISON
GEO EPOCHE Kollektion Nr. 22
GEO EPOCHE KOLLEKTION
GEO Epoche Nr. 107
GEO EPOCHE
Geo Wisen Nr. 71
GEO WISSEN
GEOlino Nr. 02/2021 - Auf dem Sprung
GEOLINO Magazin
GEOlino Extra Nr. 86 - Eiszeit
GEOLINO EXTRA
GEOlino Mini Nr. 02/2021 - Nachts im Ozean
GEOMINI
GEO Special Nr. 6 - Australien
GEO SPECIAL
GEO Epoche Panorama - Zwanziger Jahre
GEO EPOCHE PANORAMA
GEO Kompakt Nr. 65
GEO KOMPAKT
Wohllebens Welt
WOHLLEBENS WELT
WALDEN - Wir sind dann mal weg
WALDEN
GEO Wissen Gesundheit - Kofpschmerzen
GEO WISSEN GESUNDHEIT
GEO Wissen Ernährung Nr. 9 - Gesundes aus der Natur
GEO WISSEN ERNÄHRUNG
GEO Epoche Edition Nr. 22 - Claude Monet und seine Zeit
GEO EPOCHE EDITION
GEO Saison Extra
GEO SAISON EXTRA
GEOlino Ferienheft 2020
GEOLINO Ferienheft
GEOlino Mini Wimmelheft Nr. 01/2020
GEOMINI Wimmelheft
GEOlino Mini Extra Nr. 17 - Alles über die Tiere Afrikas
GEOMINI ENTDECKERHEFT
GEOmini Ferienheft 2019
GEOMINI FERIENHEFT
GEOlino Zeitreise
GEOLINO ZEITREISE
GEO Chronik Nr. 03 -Erfindungen
GEO Chronik
GEO Adventure Nr. 01
GEO ADVENTURE
GEOlino Rätselheft Nr. 10
GEOLINO MACHBUCH
GEOlino Leckerbissen
GEOLINO LECKERBISSEN
GEO Extra - Abenteuer Wüste
GEO EXTRA
GEO THEMA Nr. 10 - GEOthema: Der grüne Planet
GEO THEMA
>> vor
nach oben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Presse
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Archiv
  • Alle Themen
  • GEOlino.de
  • GEO Abo
  • GEO Bücher
  • GEO DVDs
  • GEO Hefte
  • GEO Kalender
  • GEO Kinderartikel
  • GEO Kundenservice
  • GEO Produkte
  • GEO Shop
  • GEO Television
  • GEO bei Facebook
  • GEO bei Instagram
  • GEO Tag der Natur
Anzeige:
  • Reisegutscheine
  • Opodo Gutscheine
  • Expedia Gutscheine
  • eBookers Gutscheine
Die Welt von GEO in Ihrem Postfach
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die Themen, die Sie interessieren. Jetzt auswählen und abonnieren – natürlich kostenlos!