Unerforschte, eisige Welten, Zelten im Schneesturm bei 40 Grad unter Null: „Astro_Alex“ander Gerst bricht zu einer neuen Mission auf – diesmal ins All auf Erden. In der Antarktis hat er mit Experten nach Meteoriten gesucht
Das südafrikanische Land weiß mit beeindruckenden Landschaften, einer großen Artenvielfalt und viel Abenteuerpotenzial zu überzeugen. Wir stellen fünf ganz besonders lohnenswerte Orte in Namibia vor
Täuschen, tricksen, tarnen – das können nicht nur Tiere. Jetzt berichten Forscher von einer Pflanze, die sich vor Pflanzensammlern regelrecht versteckt
Eigentlich wollte er das gar nicht, ein Streichholz erfinden. Doch als der englische Apotheker John Walker im November 1826 versehentlich ein Holzstöckchen entzündete, war es so weit
Unter der Meeresoberfläche beginnt eine gigantische Parallelwelt. Wie atemraubend bereits Aufnahmen von dort sein können, bezeugen diese preisgekrönten Fotos. Unübersehbar: der weniger schöne menschliche Einfluss auf die Ozeane
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, müssen wir nicht nur unsere CO2-Emissionen drastisch reduzieren, sondern zugleich auch viel von dem Treibhausgas aus der Atmosphäre ziehen. Wälder könnten bis zu einem Viertel der benötigten Menge...
Wissenschaftler haben erstmals eine Weltkarte mit Städten und Regionen veröffentlicht, in denen zukünftig weitere und schwerere Pandemien entstehen könnten
Fairtrade-Kaffee erkennen wir inzwischen auf den ersten Blick, genau wie Biomilch im Kühlregal. Aber was bedeuten die vielen bunten Nachhaltigkeits-Logos von Hotels und Reiseanbietern? Wir haben einige von ihnen unter die Lupe genommen
In dieser Folge »GEOlino Spezial« geht es um Wintersport. Moderatorin Ivy spricht mit einer, die richtig stabil auf den Skiern steht: Die 14-jährige Laura aus Gernlinden bei München. Sie ist Teil der Nachwuchs-Nationalmannschaft im Free Skiing.
B-b-b-b-ib-b-ber! Z-z-z-z-it-t-t-ter! Schl-l-l-ot-t-ter! Es ist unangenehm, aber überlebenswichtig für unseren Körper: Frieren. Warum eigentlich? Hört selbst in unserer neuen Folge »GEOlino Spezial«!
Diese Folge wird heiß: GEOlino-Moderatorin Ivy spricht mit dem 14-jährigen Tim, der in der Jugendfeuerwehr Kirchwerder Süd in Hamburg lernt Brände zu löschen und Leben zu retten. Aber: Was ist Feuer eigentlich? Und welcher kluge Kopf entwickelte...
Der Bildband „Das Königreich der Eisbären“ von Melissa Schäfer und Fredrik Granath ist eine Hommage an eines der größten Raubtiere der Erde, eine Annäherung an sein Habitat, gleichzeitig eine Mahnung und Aufforderung seine Heimat, die Arktis,...
An manchen Tagen sanken die Emissionen in diesem Jahr pandemiebedingt um bis zu 17 Prozent. Doch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt weiter. Wir erklären, warum
Ihr seid echt auf Draht: Nach der Büroklammergeschichte in unserem Magazin jedenfalls habt ihr gebogen und gezeichnet, was das Zeug hält. Und uns gezeigt: Keiner klammert so schön wie ihr!
Wenn ein geliebter Mensch an Depression erkrankt, sind Angehörige oft ratlos. Im Interview erklärt Psychologin Dr. Lotta Winter, wie Freunde und Familie Halt geben können
Im Winter lohnt es sich besonders, auf Vogelpirsch zu gehen. Denn jetzt sind viele Zugvögel aus dem Norden bei uns. Wir stellen die wichtigsten Saisongäste vor