Mit ein wenig Glück sehen wir in manch warmen Juninächten Glühwürmchen leuchtende Kreise ziehen! Lest, wie und warum die Leuchtkäfer in der Dunkelheit leuchten
Elche, Füchse, Adler und Wölfe vermehren sich rasant im verstrahlten Gebiet rund um den explodierten Reaktor von Tschernobyl. Das Erstaunliche: Die Strahlenbelastung scheint den Tieren dabei weniger zu schaden als den Menschen.
Tiefe Schluchten, liebliche Seenlandschaften oder wilde Küstenzüge: Europas Wasserwege sind abwechslungsreich. Einen ganz besonderen Blick auf diese natürliche Vielfalt erhalten all jene, die sich aufs Wasser begeben und sich die Natur erpaddeln....
Sechs Monate lang verhandeln die Alliierten 1919 in Paris über den Versailler Vertrag. Sie wollen die Verlierer bestrafen, die Sieger entschädigen und eine neue, dauerhafte Weltordnung entwerfen. Es ist ein diplomatisches Unterfangen von bislang...
Sie sind neugierig, liebenswert und würden alles für ihre Herrchen und Frauchen tun: Haustiere. Was die lieben Kleinen alles anstellen, wenn sie allein zu Hause sind, zeigt der Film "Pets 2"
Kaum eine andere Ruine zieht so viele Menschen in ihren Bann wie die Inkastadt Machu Picchu in der wilden Andenwelt Perus. Stets von einer gewissen Mystik umgeben, beeindruckt nicht nur die bauliche Leistung der Inka, sondern auch das Panorama des...
Was macht Sopron so besonders? Und wann sollten Sie die hübsche Studentenstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Welch eine verwickelte Angelegenheit: Die Werkstatt hat experimentiert – mit Kupferdraht, Batterien und Magneten. Wir zeigen euch, wie ihr daraus einen elektromagnetischen Spulenflitzer baut. Spannung garantiert!
Über 500 - meist vom Aussterben bedrohte - Geier sind gestorben, nachdem sie sich von vergifteten Kadavern gewilderter Elefanten ernährt hatten. Für Wilderer stellen die Aasfresser eine Bedrohung dar
Was macht Wadi Mujib so besonders? Und wann sollten Sie die Schlucht im Bergland von Jordanien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Hohe Mauern, steile Lagen und jede Menge Schlösser. Unser Autor radelte rund 120 Kilometer am Schweizer Ufer des Sees entlang – von Genf nach Montreux – und genoss unterwegs Wein und Käsekrapfen
Wer trifft besser? Tunkt diese tollen Schwamm-Sterne in Wasser und messt euch mit euren Freunden im Garten beim Zielwerfen! Wie ihr die Schwamm-Sterne bastelt, zeigen wir euch in dieser Bastelanleitung
Strand, Strand und nochmals Strand, dazu verblichener Belle-Époque-Charme, der einst reiche Badegäste und intellektuelle Exilanten lockte: Ein nostalgischer Besuch in dem früher legendären und heute kunstsinnigen belgischen Seebad
Trotz größter Vorsicht: Wer häufiger seinen Garten umgräbt, wird dabei schon den ein oder anderen Regenwurm durchtrennt haben. Doch kein Problem: Schließlich leben ja beide Teile des Lädierten weiter - oder etwa doch nicht?
Die drei Freundinnen Franzi, Kim und Marie lösen einen echten Kriminalfall. Nach den Erfolgsromanen kommt nun ein Film der DREI !!! in die Kinos. Hier könnt ihr euch den Trailer anschauen
Was macht Aliki so besonders? Und wann sollten Sie die Halbinsel bei Thassos am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"