An einem kleinen See im Himalaya liegen die Gebeine von Hunderten Toten. Woher stammen sie? Wie kamen sie zu Tode? Die Ergebnisse der ersten wissenschaftlichen Untersuchung werfen weitere Fragen auf
Ursprünglich und oftmals ohne Komfort, dafür aber mit spektakulären Aussichten und viel Ruhe: Alpenhütten zählen für viele Reisende zu den Sehnsuchtsorten schlechthin. Wir zeigen besonders schöne Refugien
Was macht Lugano so besonders? Und wann sollten Sie die größte Stadt im Tessin am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Selbst wenn Goldsucher kein Edelmetall entdecken: Ruhe in der Natur finden sie in jedem Fall. Goldwäscher Gernot Piechura über den Zauber des Schürfens
Immer mehr Fluggesellschaften melden Insolvenz an, zuletzt Adria Airways und Germania. Versicherungen sollen bei der Airline-Insolvenz helfen. Ob diese sich lohnen, erklären wir
Was macht Tétouan so besonders? Und wann sollten Sie die marokkanische Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Eine Fotobox ist ein tolle Möglichkeit, um schöne Erinnerungsfotos zu schießen! Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr eine Fotobox selber bauen könnt - im Schulbus-Look!
Sicher haben eure Eltern das auch schon einmal zu euch am Essenstisch gesagt: "Iss deinen Teller leer, dann gibt es morgen gutes Wetter!" Doch diese Redewendung entstand tatsächlich durch ein sprachliches Missverständnis. Wir erzählen...
Es hat nie stattgefunden - und wäre doch so denkbar gewesen: Wir haben James Watt, dessen Todestag sich 2019 zum 200. Mal jährt, auf einen fiktiven Kaffee getroffen
Die besten Vogel-Bilder 2019 stehen fest - zumindest wenn es nach der Expertenjury des "Bird Photographer of the Year" geht. Wir stellen die Highlights des Fotowettbewerbs vor
Was macht die Lüneburger Heide so besonders? Und wann sollten Sie das einstige Urstromgebiet zwischen Elbe und Aller am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Tom Schinker und Martin Druschel haben ihr geregeltes Leben gegen Expedtionen in entlegene Regionen eingetauscht - und die Reiseplattform "Wandermut" gegründet. Im Interview sprechen sie darüber, was für sei ein wahres Abenteuer ausmacht...
Mimosen, die sich etwas merken. Chilis, die Nachrichten empfangen. Blüten, die lauschen: Pflanzen haben mehr drauf, als wir denken, behauptet die Biologin Monica Gagliano. Was bedeutet das für unseren Umgang mit ihnen? Ein Gespräch über ihre...
Schon in den Jahren vor der Pubertät beginnt sich die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu verändern. Mit einfachen Mitteln lässt sich das Verhältnis in der Zeit der Vorpubertät festigen
Sie sehen karibisch aus, liegen aber teilweise unweit des Polarkreises. Nordeuropas Strände überzeugen mit Weite, Ruhe und feinem Sand. Wir stellen die zehn schönsten vor, von Polen bis Norwegen
Was macht den Writing-on-Stone Provincial Park so besonders? Und wann sollten Sie den kanadischen Provinzpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Im August 1969 eskaliert der Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken. Fast 30 Jahre lang verheeren Gewalt und Gegengewalt das konfessionell zerrissene Nordirland: Auf Attentate militanter Katholiken folgen Rachemorde der Protestanten. Die...
Die beliebtesten Spielzeuge der Filmgeschichte sind zurück auf der großen Kinoleinwand: Im August kommt der viertel Teil von "Toy Story" in die Kinos. Wir stellen den Film vor
Was macht Winchester so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt in Südengland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"