Aachen ist viel mehr als Dom, großer Karl und Springreiten. In den Gassen tobt das Leben, Künstler und Musiker haben die leer stehenden Fabriken erobert. Das hat bislang nur noch niemand so richtig mitbekommen. Aber das sollte sich schleunigst ändern
Vor 200 Jahren veröffentlicht die britische Schriftstellerin Mary Shelley die Geschichte eines ehrgeizigen Forschers, der mit Maschinen ein Lebewesen erschafft. Noch heute ist "Frankenstein" eine der berühmtesten Gruselgeschichten – und...
Italien ist ein vielfältiges Reiseland - das zeigt auch seine Natur. Feine Strände, dichte Wälder und schroffe Gebirge prägen die Landschaft. Wir stellen Ihnen im Video fünf Natur-Highlights vor
Wie fängt man den Spirit einer Stadt ein? Und wie lassen sich den bekannten Sehenswürdigkeiten noch neue Seiten abgewinnen? Für den dritten Teil unserer Fotoschule zog der Fotograf Hauke Dressler durch Berlin – und setzte es kreativ in Szene
Als Meeresbiologen vor der Küste Hawaiis umhertreibenden Plastikmüll einsammelten, machten sie inmitten den Unrats eine tragisch-süße Entdeckung: Einen erbsengroßen Tintenfisch
Was macht die Blue Mountains so besonders? Und wann sollten Sie das Sandstein-Plateau vor Sydney am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Entstehung der Erde reicht 4,6 Mrd. Jahre zurück: Chronologisch zeigen diese Daten und Fakten, wie sich eine Glutkugel in einen blühenden Ort des Lebens verwandelte
Natur macht gesund. Das hat auch der Nationale Gesundheitsdienst Shetlands erkannt und eine Liste mit Vorschlägen für kleine Aktivitäten unter freiem Himmel veröffentlicht. Wir stellen die schönsten Ideen vor
Schlau geboren oder schlau geworden? In der neuen Folge unserer Video-Kolumne "Wunderwelt: Gehirn" wendet sich Neurowissenschaftler Henning Beck einer hitzige Debatte zu: Was macht uns intelligent? Die Gene oder doch die Erziehung?
Glück und Enttäuschung, Freudentränen und Blasenpflaster: Auf dem E5, der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran, liegt all das nah beieinander. Das zeigt und beschreibt der Bildband "Traum und Abenteuer – Der E5" eindrücklich
Was macht den Parque Natural da Ria Formosa so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet an der Algarve am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Jury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO hat getagt und die besten Kinderhörbücher des Jahres gekürt. Wir stellen euch die vier glücklichen Gewinner vor
Was ist romantischer als eine Nacht unter dem Sternenhimmel zu verbringen? Wir zeigen Ihnen, wo sich Abenteuersinn und Komfort miteinander verbinden lassen und präsentieren die schönsten Unterkünfte zum Sternegucken
Der angenehme Duft von Lavendel wirkt auf Menschen bekanntermaßen beruhigend, Lavendelöle oder Duftsäckchen sollen uns Entspannung bringen. Wieso Lavendel uns zur Ruhe kommen lässt, haben Wissenschaftler bisher jedoch falsch gedeutet. Eine neue...
Was macht die Isle of Wight so besonders? Und wann sollten Sie die beliebte Ferieninsel vor der Südküste Englands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Vor der Küste Bulgariens haben Archäologen im Schwarzen Meer ein 23 Meter langes intaktes Schiffswrack gefunden. Die Forscher vermuten, dass es dort seit mehr als 2400 Jahren ungestört auf dem Meeresgrund liegt
Bei einer Antarktis-Expedition haben Wissenschaftler der NASA einen Tafeleisberg entdeckt, der ein nahezu perfekt geformtes Rechteck bildet, und fotografiert
Jeder hat schon einmal vom Märchen über das Schlaraffenland (auch "Schlarraffenland" oder "Schlauraffenland") gehört, in dem Milch und Honig fließen und die ganze Welt in Ordnung ist. Doch wie entstand der Ausdruck eigentlich?...