Der Sozialpsychologe Harald Welzer, einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit, outet sich im GEO.de-Interview als Fan von Fridays for Future, erklärt, weshalb das Zwei-Grad-Ziel Unsinn ist - und warum wir utopischer denken sollten
Was macht die Cliffs of Moher so besonders? Und wann sollten Sie die beeindruckenden Klippen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wo stehen eure Rechte niedergeschrieben? Wie heißt der Feiertag für Kinder? Welche Organisation setzt sich für eure Rechte ein? Testet euer Wissen über Kinderrechte!
Der Streit zwischen den flugunfähigen Vögeln und den hinterlistigen grünen Schweinen geht weiter! Hier erfahrt ihr, was euch in "Angry Birds 2 - Der Film" erwartet
Können wir unser Leitungswasser unbedenklich trinken? Und was sorgt im Klärwerk für Probleme? Der Leiter des Trink- und Abwasserlabors von "Hamburg Wasser" im Experten-Interview
Wie ein großes Restaurant der Lebensmittelverschwendung vorbeugt und was sich der Laie vom Küchenchef abgucken kann, erklärt der Sterne-Koch Heinz O. Wehmann im Interview
Was wird aus unserem Bio-Müll? Und warum gehört kompostierbares Plastik nicht in die grüne Tonne? Die Leiterin des Biogas- und Kompostwerks der Hamburger Stadtreinigung Dr. Anke Boisch erklärt es
Die zweitgrößte Stadt in Kroatien macht wirklich so ziemlich jeden Urlauber glücklich. Neben Kunst, Kultur und Kulinarik bietet Split jede Menge lebendige Geschichte, und sogar Ausflüge ins Grüne
Was macht den Yasuní-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Naturreservat am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Straße hat ihre eigenen Regeln. Das gilt auch in der Fotografie. Wir zeigen zwölf Motive, die Sie von jedem Roadtrip mitbringen sollten - inklusive Tipps vom Profifotografen
Ob in E-Mails, sozialen Netzwerken oder bei WhatsApp – immer öfter stoßen wir auf Abkürzungen und Anglizismen. Kennen Sie sie? Wir testen Ihr Wissen mit acht Fragen im Quiz
Wir wissen noch immer viel zu wenig über den Klimawandel. Um das zu ändern, bricht am 20. September die größte Arktismission aller Zeiten auf: die Mission MOSAiC
Vom 10. Oktober 2018 bis zum 15. Januar 2019 können Kinder und Jugendliche aus aller Welt eigene Gedichte und Kurzgeschichten beim THEO Schreibwettbewerb einreichen. Das Thema dieses Jahr lautet "Vor dem Sturm"
Ein Bett im Baumhaus, eine Suite im Dschungel, ein Safarizelt mit Badewanne. Und dazu: Tiere beobachten, Sterne zählen, Kanu fahren. Wir zeigen Ihnen sechs Lodges, in denen sogar das Ausruhen zum Abenteuer wird
Was macht den Carolafelsen so besonders? Und wann sollten Sie die Felsengruppe im Elbsandsteingebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Plastikentsorgung mal anders: Ein schottisches Unternehmen hat einen Straßenbelag entwickelt, das neben Asphalt auch Plastik enthält. Im schweizerischen Zermatt ist nun ein Pilotprojekt gestartet
Was macht den Sandsfjord so besonders? Und wann sollten Sie den norwegischen Meeresarm am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"