Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das Juni-Heft
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das Mai-Heft
Die Illustratoren Jochen Stuhrmann und Tim Wehrmann haben exklusiv für GEOkompakt die großen Epochen der Naturgeschichte rekonstruiert - und den Verlauf der Evolution präzise in Szene gesetzt.
Nirgendwo brodeln so viele Geysire, spucken so viele Feuerberge wie auf der Halbinsel Kamtschatka – ideales Forschungsterrain für die Vulkanologin Ludmilla Ossipenko. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 9. Juli bereits um 13.30 Uhr
Seit annähernd 70 Jahren streiten sich Israelis und Araber um den Staat Palästina. Die zwei Volksgruppen besiedeln das Land seit Jahrtausenden und betrachten sich deshalb beide als seine rechtmäßigen Bewohner.
Wunderbare Welten, Abenteuer Erde, Unterwegs ins Unbekannte...- alles spannende Titel, die glühende Ohren versprechen. Glühende Ohren? Ja, denn die GEOlino-Extra-Reihe gibt es jetzt auch als Hörbuch-Bibliothek
Wer nach Südafrika reist, um sich dem Wein zu widmen, sollte mindestens einer der vier klassischen Routen folgen: Constantia, Stellenbosch, Paarl und Franschhoek
Täglich Saft aus Kokusnüssen schlürfen, Fisch zum Frühstück essen, als Erstes morgens die Schuluniform bügeln. Das ist der Alltag von Finn (9) und Luisa (13). Die beiden sind mit ihren Eltern ans andere Ende der Welt gezogen: auf die Fidschi...
Was nimmt man alles mit ins neue Leben? Matchboxautos, Playmobil und Andenken an Freunde mussten auf jeden Fall in die Kisten! Nach über 39 Stunden Reise war es dann soweit: Vanua Levu - "unsere Insel" - hatte uns wieder
Es gibt viele Religionen. Aber worum geht es eigentlich beim Buddhismus? Oder beim Hinduismus? Was ist den Muslimen heilig? Was ist besonders am Christentum? Diese Fragen beantworten wir euch in unsere Serie: die Weltreligionen.