Einst letzter Stopp vor dem offenen Atlantik, heute ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Urlaub auf Madeira, ist wie Urlaub in einem gigantischen Garten Eden mitten im Meer
Was macht die Jurassic Coast so besonders? Und wann sollten Sie den Küstenabschnitt in Südengland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wenn es darum geht, zwischen "lecker" und "eklig" zu unterscheiden, achten Kohl- und Blaumeisen auf ihre Artgenossen. Auch wenn die nur im Video zu sehen sind
Ballett tanzende Robben, ein mystisches Schiffswrack und ein Tintenfisch mit einem Fußball: Die beim Fotowettbewerb "Underwater Photographer of the Year" preisgekrönten Bilder lassen den Betrachter staunen und nachdenken
Auch bei Podcasts kommt schon mal ein ganzer Haufen Daten zusammen. Wie schwer oder leicht sie sind und wie hoch mal sie stapeln kann, betrachtet Faktenchecker Tobias Hamelmann in dieser Folge
Was macht Obernai so besonders? Und wann sollten Sie die idyllische Kleinstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Tokio ist eine Millionenmetropole und Stadt der Superlative. Trotzdem finden sich im Umland der japanischen Hauptstadt auch wahre Naturschätze und beschauliche Ecken. Wir stellen die schönsten Outdoor-Ideen für Tagesausflüge rund um Tokio vor
Was macht Sisimiut so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt auf Grönland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Kiel liegt am Meer, Weimar im Osten und Passau nah an der Grenze. Aber könnten Sie auf einer Deutschlandkarte die genauen Orte ausmachen? Testen Sie Ihr Städte-Wissen
Die wochenlangen Feuer in Australien haben verheerende Auswirkungen auf die Natur. Millionen Hektar Land verbrannten, mehr als 100 Tierarten sind nach den Bränden auf Unterstützung angewiesen. Doch es gibt Hoffnungsschimmer. Fotograf Doug Gimesy...
Was macht die Wutachschlucht so besonders? Und wann sollten Sie diesen Ort im Schwarzwald am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Dass Fleisch schlecht ist fürs Klima, weiß inzwischen jeder. Aber was ist mit den Beilagen? Was viele nicht wissen: Die Unterschiede der Klimabilanzen sind riesig
Im Mittelalter waren sie Orte der Stille, Zentren des Glaubens und der Macht. Heute sind die geschichtsträchtigen Bauten zugleich Museen, Veranstaltungsorte und Unterkünfte für Ruhesuchende. Wir stellen die schönsten Klöster Deutschlands vor
Was macht die Bisti Badlands so besonders? Und wann sollten Sie die einzigartige Steinwüste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Unser Autor bezeichnet sich selbst als gemäßigter Hypochonder und ist der Überzeugung: Wenn sich alle Menschen an die folgenden Regeln halten würden, wären sie weniger krank und er entspannter
Allen Anforderungen im Leben gerecht werden zu wollen ist höchst ungesund. Die Psychologin Christine Altstötter-Gleich erläutert, wie es gelingen kann, manche Ansprüche an sich radikal zu senken – und wie entlastend das ist
In den nächsten Jahrhunderten wird der Meeresspiegel um mehrere Meter ansteigen. Zwei Forscher plädieren darum für ein beispielloses Dammprojekt - aus einem verblüffend einfachen Grund
Was macht Barr so besonders? Und wann sollten Sie die idyllische Kleinstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Martinique ist einfach nur schön. Die Insel in der Karibik hat traumhafte Strände, fröhliche Menschen und eine spannende Geschichte. Als Teil von Frankreich vereint Martinique karibische Leichtigkeit mit europäischer Kultur