Eine deutsche Erfindung macht mithilfe von Solarenergie Wasserstoffgewinnung rentabler und klimaneutral zugleich. Kommt jetzt die alternative Energiewirtschaft?
In dem Inselstaat im indischen Ozean prägen die 30 000 Mitglieder eines buddistischen Ordens den Alltag von 20 Millionen Menschen - als Politiker oder Einsiedler: Teil 2 der großen GEO-Serie zum Buddhismus
Pferde sind klasse! Kein Wunder also, dass viele Kids davon träumen, Reitlehrer zu werden. Aber wie funktioniert das eigentlich? Gibt es eine Ausbildung? Und wie sieht der Berufsalltag aus? GEOlino.de hat eine Reitlehrerin bei der Arbeit besucht...
Ferien und Langeweile? Party geplant, aber keine zündende Idee? Das ist eine schlechte Mischung. Dagegen haben wir etwas: die etwas andere Sommer-Olympiade. Ladet euch ein paar Freundinnen und Freunde ein und macht die Ferien-Fete zum Sport-Spaß...
Der ICE 3, bis zu 300 Kilometer pro Stunde schnell, ist ein Wunderwerk der Technik. Alle zwei Monate kommt der Superzug zur Kontrolle in das Dortmunder Betriebswerk, wo er von Kopf bis Fuß durchgecheckt wird
Wie passen ein Ventilator, eine Mausefalle, ein Handschuh und Konfetti zusammen? Und wie ist daraus der wohl größte Wecker der Welt entstanden? - Ist doch ganz klar: Gemeint ist die Fantasiemaschine!
Ärzte sind da, um kranken Menschen zu helfen - soweit ist alles klar. Aber wie wird man eigentlich Arzt? Stimmt es, dass man während des Studiums schrecklich viel lernen muss? Und wie sieht der Alltag in einem Krankenhaus aus? GEOlino.de hat sich...
Sandburgenbauen ist wohl die Lieblingsbeschäftigung aller Strandurlauber. In Travemünde an der Ostsee zeigen jetzt echte Profis, wie's richtig geht: Die größte Sandskulpturenausstellung Europas rund ums Thema Märchen hat ihre Pforten geöffnet
Spinnen sind eng mit ihrer Umwelt vernetzt - nicht nur durch ihre Gespinste. Ein System ultrascharfer Sensoren stattet sie aus mit fast untrüglichem Gespür. Zwar hören sie nicht die Flöhe husten - aber sie würden den Luftzug fühlen und todsicher...
Batman und Spiderman, Pokémon und Digimon oder die "lustigen Taschenbücher"? Kennt ihr euch aus in der Welt der Comics? Hier könnt ihr euer Wissen testen
Wie gründlich studieren Sie Ihre Reiseführer? Wissen Sie, seit wann Zypern politisch geteilt ist? Oder wer der Seidenstraße ihren Namen gab? Testen Sie Ihr Reise-Wissen!
Tiere können mehr als gute Freunde sein. Für viele Menschen sind sie echte Lebenshelfer: Hunde führen blinde Menschen, Delphine bringen traurige Kinder zum Lachen und Pferde helfen Menschen mit Behinderung besser mit ihrem Körper zurechtzukommen
Wir Menschen lachen gerne über Witze, weil die kurz und komisch sind. Aber worüber lachen eigentlich Tiere gerne? Können die das überhaupt? Wir verraten es euch hier
In vielen südeuropäischen Ländern leben unzählige Hunde auf der Straße oder unter schlimmen Haltungsbedingungen. Diesen Tieren wollen Tierschützer helfen - und vermitteln sie nach Deutschland