Sie waren einzigartige Architekten und brillante Astronomen. Ihre Zivilisation fasziniert bis heute. Unser Autor Jürgen Schaefer reiste auf ihren Spuren durch Guatemala, besuchte ihre Ruinenstädte im Regenwald - und begegnete einer überaus...
Umgeben von einem 400.000 Kilometer breiten Ring, ist er wohl der schönste, aber auch mysteriöseste Planet unseres Sonnensystems: der Saturn. Raumsonden haben ihn jetzt genauer erforscht
Ein Wiedersehen mit den süßen "Ice Age"-Helden; ein Treffen mit dem berühmten Detektiv Sherlock Holmes und ein witziges Spiel für Zwischendurch - tolle Computerspiele im Test
In den Slums von Johannesburg herrscht bitteres Elend. Der mit einem Oscar gekrönte Film "Tsotsi" bringt dieses Thema auf die Leinwände. GEOlino.de hat ihn sich für euch angesehen. Mit Fotoshow
Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie Julius Cäsar. Er herrschte über das römische Imperium, eroberte das heutige Frankreich, hatte eine Affäre mit der ägyptischen Königin Kleopatra - und sagte über sich selbst: "Veni,...
Die beiden Provinzen Apulien und Basilikata lagen lange im Abseits, vergessen, verträumt, ganz für sich. Das hat sich gründlich geändert. Mit Begeisterung entdecken Reisende neuerdings die Region zwischen Foggia und Tarent, erleben unberührte...
Keine andere deutsche Großstadt hat so viele, so große und so bedeutende Biotope wie Hamburg. Nur wenige Kilometer von der City entfernt brüten Uhus, trompeten Reiher, blühen Orchideen - in insgesamt 28 Naturschutzgebieten
Zweieinhalb Stunden sitzen Kinder jeden Tag vor der Flimmerkiste. Das ist viel zu viel, sagen Gesundheitsexperten. Manche fordern sogar ein Fernsehverbot. GEOlino hat euch im März gefragt, was ihr von einem Fernsehverbot für Kinder halten würdet....
Ob Kellerkneipe oder Museum, Galerie oder Autofabrik: Künstler und Lebenskünstler nehmen den Freiraum Ost in Besitz und machen die Stadt zum spannenden Experimentierfeld
Seid ihr Sudoku-Kniffler, Pferdenarren, Basketball-Fans oder Physik-Asse? Dann sind das hier die richtigen Computerspiele für euch. GEOlino.de hat sie getestet
Mythen und Legenden ranken sich um furchterregende Bewohner der Meere. Und nur langsam bringt die Forschung Licht in die unterseeische Finsternis. Wie gut wissen Sie Bescheid über die Tiefsee und ihre Lebewesen?
Mit maritimem Flair wirbt die Hafencity, Deutschlands größtes und kühnstes Bauprojekt, um Investoren und Mieter. Ein GEO-Autor hat eine Woche lang probegewohnt
Seit 16 Jahren liefert das von Esa und Nasa gemeinsam betriebene Hubble-Weltraumteleskop atemberaubende Bilder unseres Universums. Das "Geburtstagsfoto" zeigt die äußerst aktive Galaxie M 82 - in einer bisher ungekannten Schärfe
Die Wiedereinführung von Wölfen im Yellowstone-Nationalpark ist eine Erfolgsgeschichte des amerikanischen Naturschutzes. Doch seit sich die Tiere auch außerhalb des Parks vermehren, machen Lobbyisten Front gegen mühsam errungene Gesetze
Sind wir die einzigen intelligenten Wesen in der Galaxis? Oder haben wir Nachbarn auf fernen Planeten und kennen sie nur noch nicht? Lange schon suchen Astronomen nach Hinweisen auf fremde Zivilisationen - bisher ohne Erfolg
Eltern, die Ruhe suchen, Kinder, die toben wollen - ein Hotel auf Zypern hat diesen Widerspruch vorbildlich gelöst: mit Wellness für Erwachsene und einem Kinderclub für die Kleinen
GEOlino.de hat wieder Computerspiele für euch getestet: Erlebt mit den Wilden Kerlen spannende Fußball-Abenteuer, eröffnet mit den Sims euer eigenes Shoppingcenter, lernt die Erdgeschichte kennen oder schreibt sie sogar selbst! Die besten Spiele...
Wie ein Astronaut von Planet zu Planet schweben? Kein Problem! Zumindest in der Fantasie. Der Fotograf Jan von Holleben zeigt in seinen Bildern, wie's geht
Im Nordosten Chinas haben Forscher in Ascheschichten von Vulkanexplosionen spektakuläre Fossilien von Flugsauriern gefunden - zum Beispiel den hühnergroßen Sinosauropteryx prima
Fotograf Sven Creutzmann arbeitet seit 16 Jahren in Havanna. Dennoch verschaffte ihm die Recherche für GEO Special Kuba neue Ausblicke – und Muskelkater. Begleiten Sie ihn auf seiner Recherche