Sind wir die einzigen intelligenten Wesen in der Galaxis? Oder haben wir Nachbarn auf fernen Planeten und kennen sie nur noch nicht? Lange schon suchen Astronomen nach Hinweisen auf fremde Zivilisationen - bisher ohne Erfolg
Eltern, die Ruhe suchen, Kinder, die toben wollen - ein Hotel auf Zypern hat diesen Widerspruch vorbildlich gelöst: mit Wellness für Erwachsene und einem Kinderclub für die Kleinen
GEOlino.de hat wieder Computerspiele für euch getestet: Erlebt mit den Wilden Kerlen spannende Fußball-Abenteuer, eröffnet mit den Sims euer eigenes Shoppingcenter, lernt die Erdgeschichte kennen oder schreibt sie sogar selbst! Die besten Spiele...
Wie ein Astronaut von Planet zu Planet schweben? Kein Problem! Zumindest in der Fantasie. Der Fotograf Jan von Holleben zeigt in seinen Bildern, wie's geht
Im Nordosten Chinas haben Forscher in Ascheschichten von Vulkanexplosionen spektakuläre Fossilien von Flugsauriern gefunden - zum Beispiel den hühnergroßen Sinosauropteryx prima
Fotograf Sven Creutzmann arbeitet seit 16 Jahren in Havanna. Dennoch verschaffte ihm die Recherche für GEO Special Kuba neue Ausblicke – und Muskelkater. Begleiten Sie ihn auf seiner Recherche
Seit wann gibt es in Deutschland Kindergärten? Welches Land in Europa hat die höchste Geburtenrate? Testen Sie ihre Kenntnisse zum Thema "Kindheit und Erziehung"
Jubel im Kontrollzentrum in Darmstadt: Die Sonde "Venus Express" der europäischen Weltraumagentur ESA ist erfolgreich in ihre Umlaufbahn um unseren Nachbarplaneten eingeschwenkt
Wenn Häuser einstürzen, Flüsse über die Ufer treten, Menschen in Not sind, greift das Technische Hilfswerk ein. GEOlino fuhr mit der Korbacher Jugendgruppe zum Einsatz
Um im Bundestag Politik mitgestalten zu dürfen, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Bis dahin vertritt eine Gruppe Erwachsener eure Interessen: die "Kinderkommission". Erfahrt hier, was die für euch tut
Die ARD hat das Leben Störtebekers verfilmt. Der Zweiteiler ist am Samstag, den 15.04. und Sonntag, den 16.04.2006 jeweils um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen.
Zusammen mit Harry, Ron und Hermine das Trimagische Turnier gewinnen, in 80 Tagen die Welt umrunden, mit dem Kleinen Prinzen die Erde erforschen oder an verrückten Maschinen tüfteln: GEOlino.de hat wieder die besten Computerspiele für euch getestet
Um 1700 leben in Edo, dem späteren Tokyo, fast eine Million Menschen. Kaufleute und Bürger feiern ihren gesellschaftlichen Aufstieg und ihren Reichtum in Vergnügungsvierteln - und schaffen zugleich eine neue, dynamische Kultur
Wer war "Hummel"? Was macht ein Turmbläser? Wie bereitet man Labskaus zu? Was macht St. Pauli so attraktiv? Die Online-Redakteure Maike Dugaro und Peter Carstens sprachen mit sechs Hamburgern, die es wissen müssen
Kennt ihr euch aus in den unendlichen Weiten des Weltraums? Wisst ihr alles über Planeten, Sternbilder und Lichtjahre? Dann beweist euer Wissen im GEOlino.de Wissenstest Himmel und Sterne!
Sie tragen Rotoren, Geweihe oder borstige Kugeln auf ihrem Panzer. Weshalb, das vermag kein Forscher schlüssig zu beantworten. Die 3000 Buckelzirpen-Spezies sind ein ebenso extravagantes wie erstaunliches Ergebnis der Evolution
Ihr Name klingt wie eine schöne Legende, wie ein ferner Mythos. Von nahem betrachtet erweist sich die Schwarzmeer-Metropole als Stadt in beschleunigtem Aufbruch, beflügelt von der eigenen Vergangenheit