In den Sommerferien reitet Steffi jeden Tag. GEOlino.de hat die Schülerin aus Mecklenburg-Vorpommern während einer Reitstunde begleitet. Hier könnt ihr lesen, was sie über ihr Hobby zu erzählen hat
Als 1871 das Deutsche Reich entsteht, kommen auch die Gebiete östlich der Elbe in der neuen Zeit an. Fotografien von Seebädern, Burgen und Städten dokumentieren den langsamen Abschied vom alten Preußen
Längst vergangene Zeiten warten in der aktuellen Folge der GEOlino.de Computerspiel-Tipps auf euch: Besucht das Römische Reich oder die Karibik vor vielen hundert Jahren - und zeigt ganz besonderes Sudoku-Geschick!
Astronomen entdecken immer mehr Himmelskörper in unserem Sonnensystem - doch die Zahl der Planeten nimmt nicht zu. Sondern ab. Teilnehmer eines internationalen Kongresses haben jetzt den Pluto zum "Zwergplaneten" degradiert
Ohren und Augen auf! Diesmal geht es um gespitzte Lauscher, aufmerksame Fragezeichen und die Rettung der Pac-Welt: GEOlino.de hat wieder tolle Computerspiele für euch getestet!
Muschelschalen und Schneckenhäuser sind tausendfach stabiler als klassische Mineralien. Auch wenn sie aus denselben Stoffen bestehen. Wissenschaftler sind den Tricks der Natur auf der Spur