Was macht Rovinj so besonders? Und wann sollten Sie die kroatische Hafenstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Einfach auf die Insel übersetzen und der Alltag bleibt auf dem Festland zurück. Mögliche Reste von Stress und Hektik bläst dann die steife Brise zuverlässig fort. Die ist auf allen Inseln mehr oder minder Programm, aber sonst sind die fünf...
Die Freundschaften zwischen Kind und Hund sind etwas ganz Besonderes. Das will der russische Fotograf Andy Seliverstoff mit seinem Projekt "Little Kids And Their Big Dogs" zeigen
Der Brite Sam Hobson ist kein gewöhnlicher Tierfotograf: Er findet Wildtiere wie Hirsche, Dachse und Füchse in Europas Großstadtjungel und porträtiert sie meistens in den Abendstunden. Wir zeigen seine besten Aufnahmen
Der nächste Flug kommt erst in sieben Stunden, am Flughafen gibt es zwar kostenloses WiFi, aber ansonsten nichts zu tun? Wie wäre es mit einem kurzen Ausflug in die Stadt? An diesen fünf internationalen Drehkreuzen ist das ohne Stress möglich
Was macht Echternach so besonders? Und wann sollten Sie die älteste Stadt Luxemburgs am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was lässt manche Paare glücklich werden, andere scheitern? Der Psychiater Prof. Dr. Josef Aldenhoff untersucht, wie Beziehungen gelingen – und rät zu ein wenig Distanz zwischen den Partnern
Gegen die vielfältigen Erkältungsviren vor allem im Winter scheint unser Körper oft machtlos. Oder braucht er vielleicht nur ein wenig Unterstützung? Das jedenfalls versprechen die Hersteller von Präparaten, die angeblich das Immunsystem stärken....
Zwei Fotografen zeigen - einer unter Wasser, einer auf dem ewigen Eis - die sprachlos machende Schönheit der Antarktis. Und ihr erstaunlich vielgestaltiges Leben
Was macht Santa Teresa so besonders? Und wann sollten Sie das Surferdorf in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der Zahnschmelz auf der Oberfläche des Zahns ist das härteste Material, das der menschliche Körper erzeugen kann. Trotzdem haben wir manchmal Löcher in den Zähnen. Warum?
Auch ihr könnt der Natur helfen, sich ein Stück Land zurückzuerobern! Etwa mit diesen Samenbomben: Werft sie auf kleine Fleckchen Erde und beobachtet, wie dort bunte Blüten wachsen...
"Pass mal auf!" sagt Dittsche gern – Olli Dittrichs wohl berühmteste Figur. Ein Gespräch mit dem Hamburger Schauspieler und Komiker über hanseatischen Humor, Dittsches Geburt und Vintage-Bademäntel
Jeder wohl kennt diesen besonderen Moment, wenn er sich etwas Neues gönnt. Doch weshalb verblasst die Freude oft so schnell? Und wie entscheiden wir, was wir kaufen? Der Wissenschaftler Frank Trentmann über den Sinn des Konsums – und darüber, wann...
Was macht den Keukenhof so besonders? Und wann sollten Sie den niederländischen Blumenpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Noch bis zum 31. Mai 2019 könnt ihr euch beim Deutschen Tierschutzbund für den Jugendtierschutzpreis bewerben. Prämiert werden Kinder- und Jugendprojekte für den Tierschutz. Wie ihr am Wettbewerb teilnehmen könnt, erfahrt ihr bei uns
Willkommen in der Welt der Amigurumis! Der Begriff "Amigurumi " leitet sich aus dem Japanischen ab und bezeichnet eine eigene Häkelkunst. Amigurumis sind kleine Puppen, die mit Watte gefüllt werden und sich zum Spielen und Sammeln eignen...
Neugierig, verspielt und niedlich präsentieren sich die Jungen vieler Wildtiere. Dass aus den meisten von ihnen Jäger oder Beutetiere im ständigen Überlebenskampf werden, sieht man den Bildern von Michael Poliza nicht an. Der Fotograf vereint nun...