Not macht erfinderisch: Fußballbegeisterte Jungs aus Burundi basteln sich ihre Fußbälle einfach selbst. Wie, das hat eine junge afrikanische Fotografin dokumentiert
Waldmenschen heißt der Name der Menschenaffen übersetzt. Doch leider wird ihr Zuhause - der Wald - immer weniger. Lest hier, warum Orang-Utans bedroht sind und wie ihnen geholfen werden kann
Über kaum eine Zeit wurden so viele Bücher geschrieben, Filme und Dokumentationen gedreht wie über die des Nationalsozialismus. Wir haben euch Spannendes zum Lesen, Hören und Schauen zusammengestellt
Eine Leserin hat uns eine deutsche Redewendung geschickt, die sie schon öfters gehört hat: "Hier sieht es ja aus wie bei Hempels unterm Sofa.“ GEOlino.de ist der Herkunft dieser Redensart nachgegangen
Gerade exotische Gebräuche können für Urlauber zu peinlichen Situationen führen. So ist in Asien zum Beispiel oberstes Gebot, niemals die Beherrschung zu verlieren. Womit man sich in dieser Region noch unbeliebt machen kann, lesen Sie hier
Andere Länder, andere Sitten – und natürlich: andere Flaggen! Hier könnt ihr zeigen, wie gut ihr euch im Farbenwirrwarr der Nationen dieser Welt auskennt!
Stell dir vor: Ein Gummibärchen springt in einen Eimer mit Spinat. Dann trocknet es sich mit einem Handtuch ab, auf dem ein Frosch abgebildet ist. Was das soll? Du hast gerade dein Gedächtnis trainiert!
Jedes Jahr im Oktober verdunkeln Millionen von Flughunden den Himmel über Sambia. Mit seiner Fotoreportage über die flatterhaften Vegetarier gewann der Fotograf Kieran Dodds 2006 einen ersten Preis beim World Press Photo Award
Drei Spiele für die Nintendo Wii stellen wir euch diesmal vor: Action mit Panda Po, Minispiele mit durchgeknallten Rabbids und "Knospendorf sucht einen Bauern"