Ob Australien, Mexiko oder Italien – wie fühlt es sich an, als Austauschschüler in der Fremde zu leben, fern von Heimat, Freunden und Familie? GEOlino.de-Userinnen erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland
Für ihre Tieraufnahmen wurden sie international mit vielen Preisen geehrt. Jetzt sind die besten Motive von Heidi und Hans-Jürgen Koch in einem Fotobuch erschienen. GEO.de hat eine Auswahl der spektakulärsten Szenen zusammengestellt
Ballgefühl, Köpfchen und kaufmännisches Geschick sind gefragt – und ein bisschen Glück. Denn diesmal gibt's ein Gewinnspiel für ein Nintendo DS-Spiel! Mit Gewinnspiel!
Viele Raupenarten schlagen ihre Feinde mit giftiger Spucke in die Flucht. Oder mit einem besonderen Sekret, dessen Wirkstoffe auch in Spülmitteln vorkommen
Urlaub in Sicht, aber noch kein Reiseziel? Wie wäre es mit einer Kreuzfahrt? Damit bei der Buchung nichts schief geht, haben wir die Online-Anbieter für Kreuzfahrten getestet
Grünzeug ist gesund. Aber dass man es nicht nur essen, sondern auch Musik damit machen kann – das zeigt das Wiener Gemüseorchester. Mit Video und Fotoshow!
Zwölf Kinder zeigten GEOlino spontan, wie viel Geld sie dabei haben und wieviel Taschengeld sie normalerweise bekommen. Dazu geben wir euch noch viele nützliche Tipps zum Thema Taschengeld! Mit Umfrage
Wer im Internet auf der Suche nach einem preiswerten und schönen Hotel ist, sucht am besten in speziellen Hotelportalen. Wir haben die Seiten der Anbieter getestet und geben Tipps für die Buchung
Der Biologe Nigel Raine von der Queen-Mary-Universität in London lässt Hummeln im Labor auf präparierte Blüten los. Ihre Flugmuster sollen der Polizei helfen, die Wohnorte von kriminellen Serientätern zu finden
Deutsche exportieren und reisen gerne. Das gilt auch für die Sprache. Deutsche Wörter sind Grenz- und Fremdgänger, wandern aus – und bleiben verwandelt in der Ferne
Nirgends tummeln sich so viele Menschen an einem Ort, wie in den Megastädten dieser Welt. Und täglich kommen neue hinzu. Findet ihr euch in den Metropolen der Gegenwart zurecht? Macht den Test!
In Indien flirren die Farben, leben die Götter und Menschen, die innig an sie glauben. In dem Wüstenreich Rajasthan tragen Frauen Silber als Kapitalanlage und Männer kennen 18 verschiedene Wickeltechniken für ihren Turban
Was sind Fibonacci-Zahlen? Wie viele Flächen hat ein Dodekaeder? - Zeigen Sie im Jahr der Mathematik, dass Sie mehr als das kleine Einmaleins beherrschen!
Die Queen der Coolness ruft: London begeistert mit Dinner im Aquarium, Mode von Übermorgen, Kunst im Gangsterviertel und einem Hotel, für das man keine Kronjuwelen klauen muss. Great, Britain!
Wer möglichst günstig reisen möchte, sollte die Angebote mehrerer Reiseportale miteinander vergleichen. Wir haben Anbieter im Internet getestet und geben Tipps für die richtige Buchung
Gaborone in Botswana hat sich vom Dorf zur reichen Metropole entwickelt. Krimi-Fans kennen die Stadt durch die fiktive Detektivin Mma Ramotswe, Hauptfigur einer bekannten Krimi-Reihe. Eine Spurensuche vor Ort
Surfen, chatten, Informationen suchen - im Zeitalter des Internets ist das alles mit wenigen Mausklicks möglich. Für Blinde ist es schwieriger. Trotzdem gibt es auch für sie viele Möglichkeiten, sich am Computer und im Netz zurechtzufinden
Wissen Sie, was eine "Wadschn" ist? Oder haben Sie schon einmal einem "Quetschebüggel" gelauscht? Kennen Sie sich aus mit Dialekten? Dann testen Sie hier Ihr Wissen!