Er ist ein Jungstar der tschechischen Literatur. Nun hat Jaroslav Rudis für GEO Special einen Hüpfer auf den Mond gemacht – und von dort tief in die Seele seiner Landsleute geschaut
GEO-Special-Autor Tom Dauer gelangen als Kletterer schon Erstbegehungen. Für die neue Ausgabe erwartete ihn eine andere Herausforderung: Wettwandern auf dem Kungsleden
Die drei größten Erfolge der kubanischen Revolution sind Bildung, Gesundheit und Sport. Die Misserfolge: Frühstück, Mittag- und Abendessen, sagt Autor Maik Brandenburg
Die sympathischste Errungenschaft des real existierenden Tourismus: Casas Particulares, private Unterkünfte mit Familienanschluss. Wo Sie richtig liegen
Im GEOlino extra "Arktis und Antarktis" und auf Geolino.de haben wir weitere spannende Themen, Interviews und Videos rund um die Polarwelt für euch zusammengestellt
Beim Winterwandern im Unterengadin geht es nicht um Streckenrekorde und Höhenmeter. Sondern um den Rhythmus des eigenen Herzschlags und die Kunst der Langsamkeit. Mit Audio
Wenige steinerne Monumente nur zeugen vom Leben in Mittel- und Nordeuropa zwischen 200 v. Chr. und 800 n. Chr. Dennoch ermöglichen sie einen Blick in die versunkene und von Rätseln volle Welt der Germanen
Das schönste GEOlino-Titelblatt des Jahres 2008 gab's im Februar: Der Mehrzahl von euch hat der Titel mit dem lustigen Papageientaucher am besten gefallen!
Auf der Suche nach Bergen, die noch kein Mensch erklommen hat, sind zwei deutsche Extremkletterer im kanadischen Eismeer auf die Felswand ihrer Träume gestoßen
Sie waren noch Teenager, fotografierten aber schon ziemlich professionell: Hier gibt es einige Tierfotos aus dem Jahr 2008 von Micha und David Sheldon zu bewundern, damals 14 und 16 Jahre alt
Handschuhe aus Neopren, mit kleiner Skipass-Tasche und Noppen: In der zweiten Folge seines Produkttests probiert GEO Saison-Redakteur Dirk Lehmann Handschuhe. Mit Sachverstand und Augenzwinkern
Zirkus - das klingt nach Abenteuer, Akrobatik, Reisen und Spaß. Doch auch beim Zirkus gibt es einen Alltag, zu dem Unterricht und Pauken gehören. Wir haben die Kinder vom Zirkus FlicFlac in ihrem Klassenzimmer auf vier Rädern besucht
Draußen ist es kalt - drinnen geht es heiß her: Auf der Skipiste, der Rennpiste oder mit den kleinsten Kreaturen überhaupt - diese Spiele haben es in sich!
Kälte, Eis, Schnee - und das härteste Hundeschlitten-Rennen der Welt: das "Iditarod Race". Im Interview erzählt Sebastian Schnülle, wie er sich darauf vorbereitet hat und wie er seine Huskys aufmuntert
Mit ihrem Roman "Tintenherz" eroberte die deutsche Schriftstellerin Cornelia Funke in Windeseile die Bestsellerlisten in über zwanzig Ländern. Nun kommt ihr magisches Werk in die Kinos - als aufwändige Hollywoodproduktion. Mit Trailer!
Bewusster essen, einkaufen, wohnen und reisen - darauf setzt die wachsende Gruppe der "strategischen Konsumenten". Um die Welt schrittweise besser zu machen. Kann das funktionieren?
Ihr habt genug von der grauen Theorie? Dann macht euch doch einfach selbst ein Bild - in einem Experiment, das euch die Größenverhältnisse in unserem Sonnensystem zeigt
Ob Dekorieren, Kochen, Basteln oder Barfuß-Wettrennen im Schnee: GEOlino-Redakteure verraten ihre liebsten Weihnachtsbräuche. Und zusätzlich gibt's die Fotos vom Making-of! Mit Fotoshow!
Alex, Marty & Co. sind zurück! Die New Yorker Zootiere, die es im ersten Teil von "Madagascar" auf die gleichnamige Insel verschlagen hatte, sind das Inselleben leid. Sie wollen zurück in den Zoo - doch die Heimreise verläuft nicht...