In New Orleans träumt die Kellnerin Tiana von ihrem eigenen Restaurant. Eines Tages trifft sie den draufgängerischen Prinzen Naveen in einer misslichen Lage - eine Begegnung mit Folgen Mit Trailer
Wissen Sie, welcher Geruch die Tabakpflanze zum Keimen animiert? Und wie schnell eine Venus-Fliegenfalle zuschnappen kann? Testen Sie Ihr Wissen über Pflanzen!
H1N1 hat sich zu einer Pandemie entwickelt. Phase 6 ist erreicht und Risiko-patienten sollen sich impfen lassen. Viele neue Begriffe - da kann man schnell den Überblick verlieren. Was die Schweinegrippe ist und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt...
Wir haben einen Doppelsieg! Die Geschichten "Welt in der Schneekugel" von fritz07 und "Weltenmacher" von daemon teilen sich heute die oberste Stufe des Siegertreppchens. Herzlichen Glückwunsch!
Ingenieur Peter Gascar baut zusammen mit seinem Freund Orlando Hernandez, einem Indio vom Volk der Teribe, das höchste Baumhaus der Welt. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Das Warten zwischen zwei Flügen ist manchmal eine Tortur. Doch es gibt Abhilfe: Wie und wo man sich auf Flughäfen am besten schlafen legen kann, verrät der Blog "Sleeping in Airports"
Dieses Mal im Test: Fantasy, Jump and Run und Klassenfahrt. Auf PC und Nintendo DS erwarten euch "The Whispered World", "Kirby Super Star Ultra" und "Sophies Freunde - Einmal Lehrer sein: Auf Klassenfahrt"
Welche Hauptstadt heißt übersetzt "Rauchbucht "? Und welche verfügt über ein eigenes Weinanbaugebiet? Testen Sie Ihr Wissen über die Hauptstädte dieser Welt!
Ökologie und Nachhaltigkeit spielen für Geldanleger eine immer größere Rolle. Aber wie grün sind grüne Investments wirklich? GEO.de sprach mit dem Finanzexperten Stephan Rotthaus
Schüler, die bei der Sozialarbeit helfen oder Senioren, die Schulprojekte betreuen: An vorbildlichen Ideen mangelt es nicht. GEO WISSEN stellt zehn Projekte vor, die dringend zur Nachahmung zu empfehlen sind
Solange Benjamin Nzai denken kann, lebte er auf den Straßen Mombasas im ostafrikanischen Staat Kenia. Dank UNICEF hat der kluge Junge jetzt ein Dach über dem Kopf - und einen Platz in der Schule
Sind Isländer so gelassen wie Inder? Und warum wirken Thais so zufrieden? Autor Eric Weiner erforschte die Wohlfühlrezepte der Völker und Kulturen. Im Interview erzählt er, was wir fürs Reisen daraus lernen können
So viel ist sicher: Der Bau des ersten deutschen Hochsee-Windparks kostet eine Menge Energie. Nie zuvor wagte man sich so weit aufs stürmische Meer hinaus, um Windkraftanlagen in den Boden zu rammen. Wir haben uns das Testfeld in der Nordsee...
Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Schon lange vor dem 9. November 1989 rumorte es in der DDR. Viele Menschen flüchteten, viele gingen auf die Straße und demonstrierten für ein offenes Land
Stellt euch vor, ihr bekommt Besuch von verstorbenen Verwandten! Für die Menschen auf Taiwan nichts Neues: Während des "Geistermonats" öffnen sich die Tore zur Unterwelt - und die Taiwaner verbrennen ganze Geldscheinbündel, um sich mit...
Warum heißen Murmeltiere eigentlich Murmeltiere? Warum pfeifen sie? Und was machen die pelzigen Nager im Winter? Kennt ihr die Antworten? Dann nichts wie los!
Gratulation an *strawberry*. Der Beitrag "Wisst ihr noch?" hat dieses Mal einen sauberen Sieg eingefahren. Eine Zukunftsvision voller Erinnerungen. Erinnerung an etwas, das heute noch selbstverständlich scheint, dessen Verlust aber droht.
Dieses Mal im Test: Fußball, Spiel und Schule! Mit Fifa 10 für die XBOX 360, Play the World für Nintendo Wii und GripsKids: Sachkunde für Nintendo DS wartet eine bunte Mischung auf euch..
In Rio de Janeiro finden die olympischen Sommerspiele 2016 statt. Wie die Stimmung dazu im Land ist und warum Brasilianer eine angeborene Berufung zum Glücklichsein haben, berichtet GEO.de-Brasilien-Bloggerin Verena Rateike
Welches Tier hat zwei Entenflügel, lange Hasenohren, ein Geweih auf dem Kopf - und stammt aus Bayern? Richtig, der Wolpertinger! Hier erfahrt ihr, ob das seltsame Fabelwesen wirklich existiert oder doch nur ein Ergebnis bayrischen Jägerlateins ist
Die Kreidefelsen auf Rügen sind mittlerweile weltberühmt. Doch kennen Sie sich auch im restlichen Deutschland aus? Wissen Sie, wie die kleinste Stadt des Landes heißt, und wo die meisten Menschen leben? Testen Sie Ihr Wissen!
April 1912: Als die riesige Titanic mit Volldampf durch den nächtlichen Atlantik gleitet, ahnt niemand, dass dies die letzte Nacht des "unsinkbaren" Schiffes ist. Dafür aber der Beginn einer aufregenden Suche, die 73 Jahre dauern wird