Wer unter tiefer Erschöpfung leidet, kann in einigen Hotels lernen, besser mit seinem Stress umzugehen - sie bieten Therapie-Ferien für Ausgebrannte an
Die Streifenhörnchen sind wieder los! An Heiligabend startet das neue Abenteuer von Alvin und den Chipmunks in den deutschen Kinos. Und dieses Mal bekommen die singenden Nager Konkurrenz!
Straßenkinder gibt es auch in Deutschland: Wie zum Beispiel die junge Sofia von deren Leben die Autorin Jana Frey in ihrem Buch "Sackgasse Freiheit" erzählt. Außerdem: Die Romane "Asphalt Tribe" (Morton Rhue) und "Die...
An einem Nebenfluss im Amazonasgebiet leben die Pirahã. Ein Indianervolk vollkommen abgeschieden von der Zivilisation - und mit einer ureigenen Sprache, die Forscher auf der ganzen Welt interessiert
Canyoning, Szene-Bars und Bibelorte in archaischen Felslandschaften - das kleine Königreich Jordanien ist nicht nur wunderbar friedlich, sondern auch eine wahre Schatzkiste für Reisende
Wie verfilmt man ein Buch, dessen Text nur 333 Wörter umfasst? Der Regisseur Spike Jonze hat sich daran versucht und das Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak auf die große Leinwand gebracht Mit Trailer
Im Januar schrieb die Tourismusbehörde von Queensland den "besten Job der Welt" aus. Über 30.000 Menschen bewarben sich. Ben Southall trat im Juli den Job an. Nun neigt sich seine Zeit dem Ende zu. Im Interview erzählt er, wie er die...
2009 bebte die Erde im Westen der indonesischen Insel Sumatra. Mehr als 100.000 Gebäude stürzten ein, zahlreiche Schulen wurden zerstört, Menschen verschüttet. Mit Zelten, Hilfspaketen und Schulmaterialien lindert UNICEF die Not der Opfer
Im Naturschutz geht Südafrika neue Wege: Die Nationalparks sollen über Ländergrenzen hinweg zu großen Schutzgebieten zusammenwachsen. Im Kgalagadi Transfrontier Park kann man die Freiheit der Natur bereits erleben
Die Fotografin Isadora Tast hat für ihr Buch "Mother India" Menschen fotografiert, die auf der Suche nach einem erfüllteren Leben nach Indien gekommen - und geblieben sind
Googeln ohne schlechtes Gewissen: Die neue Internet-Suchmaschine Ecosia setzt auf Umwelt- und Datenschutz. Jede Suchanfrage soll zwei Quadratmeter Regenwald retten
Ein Mix aus Wissenschaft und Werbung kann helfen, öfter aufs Auto zu verzichten. Das beweist die Kampagne "Kopf an: Motor aus. Für null CO2 auf Kurzstrecken" des Bundesumweltministeriums
Auf Flügen gibt's Service oft nur noch gegen Aufpreis: Getränke und Snacks im Flugzeug kosten Geld. Damit nicht genug: Jetzt schaffen die Airlines ihre Check-in-Schalter ab
30 000 Einsendungen aus 80 Ländern bewertete die Jury beim Wettbewerb "Naturfotograf des Jahres 2010". Unsere Auswahl zeigt einige der besten - außergewöhnliche Szenen im Reich der Tiere, festgehalten mit viel Geduld und im Bruchteil...
Kurz und gut! In den Buchtipps stellen wir euch mit Woody Allen ("Pure Anarchie"), Ernest Hemingway ("Die Stories") und Edgar Allan Poe ("Erzählungen") drei Größen der Amerikanischen Shortstory vor: Von den...
Vor Neufundland liegt das nördlichste Stück Frankreich: Der Archipel St. Pierre und Miquelon. Ein Biologe kämpft für den Schutz der Insel-Natur. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Wüstenvölker aus ganz Ägypten treffen sich einmal im Jahr im Nationalpark Wadi el Gemal und feiern sich und ihre Traditionen. GEO.de-Mitarbeiterin Jana Kühle hat das Kulturfestival der Beduinen besucht
And the Winner is.... Mondschreiber! Mit "Es ist die Freundschaft, die man braucht" wurde anscheinend der Nerv der Community getroffen. Herzlichen Glückwunsch!
Spannende Ermittlungen, spannende Aufgaben und eine spannende Geschichte: Die drei Spiele für Nintendo DS, die wir euch heute vorstellen, haben einiges zu bieten...
Dieses Mal entführen wir euch in eine fremde Inselwelt, in der ihr euch auf Schatzsuche begebt. Außerdem benötigt der Maharadscha von Eschnapur eure Hilfe beim Bau seines neuen Palastes. Und auf die Rastlosen unter euch wartet ein rasantes...