Im Salzgebiet Schmalkalden tut sich ein Erdloch auf, in Gorleben soll ein Salzstock zum Atommüllendlager werden. Dr. Christian Lamschus, Direktor des Salzmuseums in Lüneburg, berichtet über die Risiken von Salinen und Verkarstungen
Rentier Niko will unbedingt seinen Vater kennenlernen. Der ist nämlich eines der berühmten, fliegenden Rentiere des Weihnachtsmannes! Auf der Reise zum Land des Weihnachtsmanns erlebt er so manches Abenteuer. Mit Trailer!
Rentier Niko will unbedingt seinen Vater kennenlernen. Der ist nämlich eines der berühmten, fliegenden Rentiere des Weihnachtsmannes! Auf der Reise zum Land des Weihnachtsmanns erlebt er so manches Abenteuer. Mit Trailer!
Massiver Protest begleitete im November 2010 den Castor-Transport in das Zwischenlager Gorleben. Der aktive Widerstand lebt nicht nur im Wendland. GEO.de-Reporterin Katja Grundmann wartete mit Demonstranten im Landkreis Uelzen auf den Zug
Zeichnen will gelernt sein? Nein! Zeichnen kann jeder! Alles, was ihr braucht ist ein kleiner Schubs in die richtige Richtung. Dieses Buch kitzelt den Künstler in euch heraus. Mit Malvorlage!
Furchtbare Ungewissheit: In Christian Tielmanns neuem Krimi sucht ein Teenager die Entführer seiner Freundin. Und stößt in der Berliner Stasi-Zentrale auf ihre Spur. Mit Leseprobe!
Furchtbare Ungewissheit: In Christian Tielmanns neuem Krimi sucht ein Teenager die Entführer seiner Freundin. Und stößt in der Berliner Stasi-Zentrale auf ihre Spur. Mit Leseprobe!
Mit welchen Getränken lässt sich der Durst am besten löschen? Was bedeutet die 0, 1, 2 oder 3, die auf eurem Frühstücksei aufgestempelt ist? Ist das Frühstück überhaupt wichtig? Testet euer Wissen über Essen und Trinken
Die Gewinner des Webvideo-Wettbewerbs sind gekürt: Wunderbar flotte Kurzfilme über Milliardstel-Milliardstel-Sekunden, Frackingtechnik und die unsichtbaren Farben des Universums. Sowie, ausgezeichnet mit dem Spezialpreis: der Mitternachtsformel-Rap
Manche "Entdeckungen" sind so unbeschreiblich, dass man nur noch weg will. Fort von den Eltern, fort von Zuhause. Wenn ihr wissen wollt, was die junge Deanna über sich herausgefunden hat, lest Nojas Gewinnerbeitrag unseres...
Vor über 100 Jahren stirbt Mark Twain, der Erfinder von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Wer etwas über den großen Schriftsteller erfahren will, sollte "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" lesen...
Das Wetter ist immer und überall ein Thema, doch in den Schweizer Alpen ganz besonders. Dort werden zweimal pro Jahr die Wetterpropheten ernannt. Für ihre Prognosen verwenden sie keine moderne Technik, sondern deuten die Zeichen der Natur
Der deutsche Jugendliteraturpreis 2010 geht an eine Grafic Novel: Nadia Buddes Buch "Such dir was aus, aber beeil dich" erfasst ihre eigene Kindheit in zehn Kapiteln
Schaurig schön: In Lemony Snickets "Reihe betrüblicher Ereignisse" müssen sich drei Kinder mit diversen Miseren herumschlagen. Ein 13-bändiger Glücksfall für euer Bücherregal. Mit Leseprobe!
Forscher wollen Versuchstiere durch Computermodelle und Zellkulturen ersetzen - und feiern erste Erfolge. Doch warum kommt die Forschung zu Ersatzmethoden nur so schwer voran?