Ständig versuchen Krankheitserreger in euren Körper zu gelangen. Damit ihr nicht dauerhaft krank seid, gibt es ein spezielles Abwehrteam - euer Immunsystem
Im Winter zieht es viele Touristen in die Alpen - aber wie viele sind es jedes Jahr? Welches ist die größte Stadt, wie heißt der höchste Berg? Ab auf die Piste, testen Sie Ihr Wissen!
Verstopfte Innenstädte? Stop-and-Go vor den Ampeln? Karambolagen? Die Lösung könnte "Shared Space" heißen: Man baut Schilder und Ampeln ab, ebnet Fahrbahn und Gehwege ein. Das Ergebnis ist verblüffend
Kreative Köpfe aufgepasst: Einmal im Monat veranstalten wir den GEOlino.de-Schreibwettbewerb. Wir geben euch ein Thema vor - und ihr lasst eurer Fantasie freien Lauf. Diesmal: Familie
Katastrophenszenarien sind typisch deutsch, von Schweden lässt sich lernen und die Erderwärmung hat etwas mit Unschuld zu tun - sagt die Journalistik-Professorin Irene Neverla. GEO.de sprach mit ihr über die Rolle der Medien beim Thema Klimawandel
Die Mission dauert sieben Tage. In dieser Zeit werden 16 Jugendliche weltraumtauglich gemacht. Sie sollen lernen, wie man einen Satelliten baut und in einer Erdumlaufbahn aussetzt
In einem abgelegenen Tal im Norden Ecuadors verteidigen Bauern ihren Regenwald mit Gummistiefeln und Flugblättern. Jetzt will die Regierung selbst an das Kupfer unter der Erde von Intag. Und die Inteños ziehen vor Gericht.
Jeden Tag brauchen wir Energie: Zum kochen, heizen, fahren. Doch herkömmliche Energiequellen wie Erdöl belasten die Umwelt und gehen zur Neige. Höchste Zeit, sich über saubere, erneuerbare Energien schlau zu machen. Testet euer Wissen
Vor zehn Jahren wurden im Nationalpark Harz 24 Luchse ausgewildert. Deren Nachwuchs sucht nun nach eigenen Revieren und geht auf gefährliche Wanderschaft
"Hinter dem Hintern" liegt ihr Dorf, sagen die Bewohner von Roshorv im Osten Tadschikistans. Die Ethnografin Stefanie Kicherer erforscht mit Hilfe ihres GEO-Stipendiums den Wandel in den Bergen
Im Hamburger Thalia Theater wurde "Reckless" aufgeführt, ein Stück nach dem neuen Roman von Erfolgsautorin Cornelia Funke. Wir haben jene Menschen getroffen, die an dem Theaterstück arbeiten
Ein skrupellose Geschäftsmann klaut dem armen Wattmaler Otto seinen wertvollsten Besitz: Ein altmeisterliches Gemälde. Mit seinen Freunden beschließt Otto, das Bild zurückzustehlen. Mit Trailer!
Die Zeit steht still: Mit wunderschönen Schwarz-Weiß Zeichnungen unserer modernen Städte untermalt Hannes Binder das Gedicht "Mitternacht" des Romantikers Eduard Mörike
Von der Skelettküste in die Namib-Wüste: Der Tierfotograf Thorsten Milse porträtierte tierische Lebenskünstler und Landschaften von atemberaubender Schönheit
Nur noch 3200 Tiger leben im Jahr 2010 auf unserer Erde und es werden immer weniger. Um auf die Bedrohung der Tiere hinzuweisen veranstaltete die Naturschutzorganisation WWF einen Film-Wettbewerb für Schulen. GEOlino.de präsentiert euch die...
Manfred Theisens Roman "Ohne Fehl und Makel" beschäftigt sich mit einem menschenverachtenden Aspekt der NS-Zeit: dem Versuch "eine arische Elite" heranzuzüchten. Mit Leseprobe!
Professor Layton und sein Gehilfe Luke knacken wieder spannende Rätsel - diesmal in der Zukunft! Ein geheimnisvoller Brief wirft viele Fragen auf, die von euch gelöst werden müssen
Welches romantische Fest feiern die Japaner im Sommer? Womit wird der Karneval in Venedig eröffnet? Welcher Brauch gehört zum schwedischen Mittsommerfest? Testen Sie Ihr Wissen über die Feste dieser Welt!
Wie lang ist die Chinesische Mauer? Zu welcher Pyramidengruppe gehört die Cheops-Pyramide? Wo steht die größte Tempelanlage der Erde? Testet euer Wissen über die Wahrzeichen dieser Welt