Tropische Wirbelstürme, die kraftvollen Naturgewalten: Bei uns können sie nicht entstehen – aber warum? Was unterscheidet Hurrikane von Taifunen? Und wie heißt das runde Wirbelsturm-Zentrum? Stürmt den Test und testet euer Sturm-Wissen!
Gabriele Riedle recherchierte in Libyen, als sie von den Unruhen in dem nordafrikanischen Land überrascht wurde. Wer sind die Menschen, die demonstrieren? Was wollen sie? Wir sprachen mit der GEO-Redakteurin
Wer seinen Urlaub online bucht, findet jede Menge Bewertungen. Aber welchen davon darf man Glauben schenken? Der Internet-Psychologe Graham Jones hat herausgefunden, welchen Urteilen wir instinktiv vertrauen
Wie heißt das älteste Schutzgebiet der Welt? Was ist der "Naturpark-Effekt"? Wie viel Prozent der Fläche der Kanaren stehen unter Schutz? Testen Sie Ihr Wissen!
Schon im März gibt es Nachwuchs bei den Wildschweinen. Mit viel Glück könnt ihr die Frischlinge, wie die kleinen Wildschweine auch genannt werden, schon bald im Wald entdecken
Dürfen wir vorstellen? Miss Rainbow! Die kleine Graukopf-Flughündin hatte Glück im Unglück: Tierschützer fanden den verletzten Flughund und pflegen ihn gesund.
Beinahe jedes Kind kennt heute Lewis Carrolls Erzählung "Alice im Wunderland". Doch sein Roman "Sylvie und Bruno" verstaubt unbeachtet in den Bücherregalen - etwa zu Recht? Hier erfahrt ihr mehr!
Eichhörnchen sorgen sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Doch was geschieht, wenn ein Junges aus dem Nest fällt? Mit viel Wärme und Geborgenheit könnt Ihr dem Kleinen helfen, wieder auf die Beine zu kommen
Sie brechen in Computer ein, stehlen Daten, Passwörter, attackieren Websites und knacken die besten Sicherheitsprogramme. Hacker gelten als Schrecken des Internets. Doch ist das wirklich so?
Wie gut kennen Sie sich aus in der Provinz Südtirol? Wissen Sie, woher der Name "Dolomiten" stammt oder wie alt die Gletschermumie Ötzi ist? Testen Sie Ihr Wissen!
Die Bekannteste war Westberlin, die größte ist Alaska, die berüchtigtste Guantanamo Bay, die begehrtesten: vielleicht Ceuta und Melilla, Europas spanische Festungen in Nordafrika, Sehnsuchtsziele vieler Flüchtlinge.
Wer am Welthandel teilnehmen will, muss ans Wasser: Mehr als 90 Prozent des globalen Güterverkehrs laufen über den Seeweg. Die GEO-Grafik zeigt diejenigen Länder, die keine eigene Küste besitzen
Es gibt zwar Millionen Monde, aber nur einen, der uns Menschen auf der Erde beeinflusst. Was macht den Himmelskörper so besonders? Wir erzählen euch eine Himmelsgeschichte!
In der schweizerischen Gemeinde Tenna soll ein weltweit einzigartiger Skilift entstehen. Den Strom werden bewegliche Solarpanels liefern, die direkt auf der Liftanlage montiert sind
Mit großen schwarzen Augen blickt das Robbenbaby aus seiner Schneehöhle. Es ist erst ein paar Wochen alt – und doch schon ganz auf sich allein gestellt
Kreative Köpfe aufgepasst: Einmal im Monat veranstalten wir den GEOlino.de-Schreibwettbewerb. Wir geben euch ein Thema vor - und ihr lasst eurer Fantasie freien Lauf. Diesmal: Am Ende
Mario hat eine neue Herausforderung für alle Wii-Spieler: Ihr könnt jetzt auch im Basketball, Volleyball, Völkerball oder Hockey in die bunte Mario-Welt eintauchen!
Wo steht der höchste Berg der Erde, gemessen vom Fuß bis zur Spitze? Welches Gebirge erstreckt sich unter der Meeresoberfläche? Gebirge sind mit die eindrucksvollsten Formen der Natur. Testet euer Wissen über sie!
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben im Internet, was Sie denken. Dann stürmt eine Geheimpolizei Ihre Wohnung, Sie werden verhaftet. Unwahrscheinlich? Keineswegs. Zum Beispiel in Ägypten, einem Land der Zensur. Eine Reportage aus GEO Nr. 8/2010
Taucht ein in die spannenden Geschichten des Käpt'n Buckelbert, und lasst euch überraschen, wie der Pirat mit allerhand Tricks seinen Erzfeind Boje Eisenfuß überlistet.