In welcher Stadt endet die Via Francigena? Wie nennen Muslime eine Wallfahrt nach Mekka? Wo liegt der Wallfahrtsort Lourdes? Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Pilgern!
Warum Deutsche in Kaliforniens Megacity viel über ihre eigene Geschichte lernen, wie Alligator-Bratwurst schmeckt, und wo Architekten aus Braunschweig für Brad Pitt bauen
Damit es dem Wald gut geht, müssen die Jäger Reh und Hirsch verstärkt aufs Korn nehmen - meint Elisabeth Emmert, Bundesvorsitzende des Ökologischen Jagdverbands ÖJV
Das hohe Maß von Kommunikation über das Internet, besonders bei Jugendlichen, fördert ein Phänomen, das sogar schon Jugendliche in den Freitod trieb: Cybermobbing - das Fertigmachen Anderer im Internet
Sie machen alles gemeinsam, versorgen den Nachwuchs der Nachbarn, pflegen Traditionen - und sind auch sonst anders als die meisten Tiere. Der Fotograf Solvin Zankl beobachtete Erdmännchen in der südafrikanischen Kalahari-Wüste
Spielspaß neu erfunden: Mit dem Nintendo 3DS könnt ihr eure Lieblingsspiele und -figuren in völlig neuer Aufmachung bewundern. Wir haben es mit "Rabbids 3D" ausprobiert.
Früher musste Pastrami-Fleisch angeblich unter den Sattel gelegt und weich geritten werden. Heute lässt sich das typisch jüdische Sandwich aus geräucherter Rinderbrust leichter herstellen
Er kam als Untergrundkultur aus New York und entwickelte sich zu einer der machtvollsten Strömungen der Popmusik: Hip-Hop. Die wichtigsten Songs, Alben und Filme
Wie können Menschen für Umweltschutz motiviert werden? Indem Lösungsansätze öfter diskutiert werden, sagen Wissenschaftler - und erzielte Erfolge. Doch das sind nur zwei Strategien
Über 6.000 Kilometer zieht sich die chinesische Mauer durch die Landschaft des Reichs der Mitte. Sie ist ein Kulturdenkmal, das größte Bauwerk, das die Menschheit jemals hervorgebracht hat
Die Stadtteilschule in Hamburg-Barmbek hat mit Energiesparen fifty/fifty mehr als 20.000 Euro "verdient" - denn Stadt und Schulen machen halbe-halbe mit dem eingesparten Geld
Kursteilnehmer wühlen im Waldboden nach Wurzeln, zupfen Blätter von Sträuchern und Stauden - um sie zu essen. Woher kommt der neue Appetit auf natürliche Nahrung? Wir sprachen mit der Kräuterpädagogin Viola Nehrbaß
Beim FameLab geht es darum, die Ernte jahrelanger Forschung auf 180 unterhaltsame Sekunden zu komprimieren. Und zwar so, dass es wirklich jeder versteht. Im Finale dieses von GEO mit ausgerichteten Wettbewerbs errang jetzt der Physiker Carsten...
Straße von Gibraltar: 400 Schiffe mit Waren, Reisenden und Flüchtlingen kreuzen täglich zwischen Marokko und Spanien. Mittendrin: Kapitän Borrego und sein Ceuta Jet. (c)MedienKontor
Goldene Perlen: Ein Franzose betreibt auf der philippinischen Insel Palawan eine Perlenfarm. Seine Mitarbeiter kümmern sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Austern. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Zwei Welten: Die Kinder der sibirischen Nenzen-Rentierhirten verbringen den Sommer bei ihren Eltern in der Trundra, dann fliegen sie per Hubschrauber zurück ins Internat. (c)MedienKontor
Nach achtmonatiger Winterpause eröffnet die Wirtsfamilie Riepler die Glorerhütte - auf halbem Weg zum Gipfel des legendären Großglockners. (c)MedienKontor
Billigflüge und Sparpreise machen Reisen angeblich immer preiswerter. Judith Horchert und Lea Wrobel haben ein Experiment gewagt: Ein Wochenende, 150 Euro, kein Pauschaltourismus. Sie sind erstaunlich weit gekommen
In den Weinbergen der Champagner-Dynastie Taittinger bei Reims beginnt im Herbst die "fünfte Jahreszeit": Traubenernte für den edlen Perlwein. (c)MedienKontor