Südkorea will mit seiner Green-Growth-Strategie wirtschaftliches Wachstum mit Nachhaltigkeit verbinden. Während der ehemalige Tigerstaat sich selbst als Öko-Vorreiter feiert, kritisieren heimische Umweltorganisationen das grüne Wachstumsparadigma
Mit einem Teilchenbeschleuniger wird in der Schweiz seit 2008 nach dem Anfang von allem geforscht. Die Funktionsweise dieser sogenannten "Weltmaschine" könnt ihr zurzeit an einem Mini-Nachbau erleben
Gut nachgemacht: Alexander Wolkows Adaption des amerikanischen Klassikers "Der Zauberer von Oz" zählt - vor allem in Osteuropa - schon lange selbst zu den Klassikern. Ein Buchtipp
Der Inder Karuturi baut in Äthiopien eine Megafarm. Agrarinvestoren wie er haben sich in den vergangenen Jahren weltweit geschätzte 80 Millionen Hektar Land gesichert - vor allem in Afrika. Eine Reportage
Die thailändische Provinzstadt Ayutthaya ist das Gegenstück zu Bangkok – leise und kein bisschen schrill. Jetzt soll das alte "Venedig des Ostens" zurückfinden zum Glanz vergangener Zeiten
In unseren Wäldern wuchern Wesen, die - ins rechte Licht gerückt - wie Außerirdische anmuten. Es sind weder Tiere noch Pflanzen, sondern: Pilze. Ohne diese wundersamen Wald und Wiesenbewohner würde es das Leben, so wie wir es kennen, gar nicht geben
Wie viele Bäume stehen in deutschen Wäldern? Und unter welche Bäume sollte man sich bei einem Gewitter stellen? Teste dein Wissen über den deutschen Wald!
Kinofilme, Fernsehserien, Videos auf YouTube... Geschichten, die mit bewegten Bildern erzählt werden, gibt es heute in Unmengen. Auf GEOlino.de erfahrt ihr, wie diese Filmwelten entstehen
"Die Nase darf nicht zu groß werden, sonst sieht sie aus wie die von einem Hund." Mit einem feinen Pinsel zeichnet Stefanie Gredig die Umrisse eines Katzennäschens auf die Nasenspitze einer Tänzerin. Dann strichelt sie mit roter und...
Teenagerin Bliss ist unzufrieden mit ihrem Leben in einem texanischen Dörfchen. Kurzerhand wagt sie ein Abenteuer und tritt einem Roller-Derby-Team bei. Was niemand ahnen konnte: Bliss steigt bald zum Star der Mannschaft auf.
Teenagerin Bliss ist unzufrieden mit ihrem Leben in einem texanischen Dörfchen. Kurzerhand wagt sie ein Abenteuer und tritt einem Roller-Derby-Team bei. Was niemand ahnen konnte: Bliss steigt bald zum Star der Mannschaft auf.
Hoch oben in Baumhöhlen werden kleine Schellenten geboren. Schon kurze Zeit nachdem sie aus dem Ei geschlüpft sind, müssen sie ihren ganzen Mut zusammen nehmen und in die Tiefe springen, um im See planschen zu können
Die GEO-Rubrik "Werkstatt Zukunft" stellt nachahmenswerte Projekte vor. Folge 8 - nicht von PR-Experten erdacht, aber wirksam: Mit "Carrotmobs" verführen Kunden Ladenbesitzer zu ökologischem Handeln
Wie viele Länder grenzen an die Ostsee? Wie heißt Deutschlands größte Insel? Wann fielen die Wissower Klinken der Meeresbrandung zum Opfer? Testen Sie Ihr Ostsee-Wissen!
Am Donnerstag war Weltalphabetisierungstag der Vereinten Nationen. Wie viele Erwachsene können weltweit heute nicht schreiben und lesen? Und wie vielen Kindern bleibt der Schulbesuch verwehrt? Testet euer Wissen!
Sie rochen an Kaffee oder putzten Lampen - Berufe wie diese sind längst ausgestorben. Das Buch "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern" stellt schräge Berufe aus vergangenen Zeiten vor
Der Dokumentarfilm "Taste the Waste" nimmt die weltweite Verschwendung von Lebensmitteln unter die Lupe. Regisseur Valentin Thurn stand uns zu seinem Film Rede und Antwort
Im Golf von Thailand liegt die kleine Insel Koh Mak, mit 500 Einwohnern ein unaufgeregtes Idyll. Ihre Ruhe und Einsamkeit macht die Insel zum Geheimtipp für gestresste Großstädter
Im brasilianischen Pantanal jagen Viehzüchter den Jaguar aus Angst um ihre Herden. Naturschützer suchen nun nach Wegen, die Großkatze vor der Ausrottung zu bewahren
Das ehemals russische Kalmückien ist die einzige mehrheitlich buddhistische Republik Europas. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor