Die EU setzt auf Biokraftstoffe, manche Verbraucher sind allerdings verunsichert: Wie "bio" sind die eigentlich? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Als Vorspeise einen Krimi verschlingen, dann eine deftige Bouneschlupp löffeln und zum Dessert ein Quetscheflued bestellen: auf Literaturreise im Schlemmerland
Wer wäre nicht gern ein ganz normaler Held! Doch scheitert es nicht selten an der Mission: Schließlich wollen die meisten Omas ihre Einkaufstüten lieber selber tragen. Was soll man also tun? Das Buch "500 junge Ideen, täglich die Welt zu...
Wir wollten wilde Bilder von euch und kanpp 600 haben uns erreicht! Nun ist der Foto-Wettbewerb "Adlerauge" 2011 zu Ende. Die schönsten 30 Fotos, die drei "Adleraugen"- Gewinner inklusive, könnt ihr hier bestaunen
Robert Heim hält selten seine Finger still: Der 24-Jährige ist Penspinner, also Stifte-Dreher. Profis wie er basteln gewöhnliche Schreiber zu "Sportgeräten" um. Wir zeigen seine Kunst im Video
Auch 2011 waren fantasievolle Nachwuchsregisseure gefragt: Der Kinderfilmwettbewerb "Gib mir 5" hat die besten Filme von Kindern und Jugendlichen gesucht. Wir zeigen euch die Meisterfilme
Wie heißt eine beliebte Ferieninsel der Toskana? Welche berühmte Familie hat in Florenz ihre Spuren hinterlassen? Wie schief ist der Schiefe Turm von Pisa? Testen Sie Ihr Toskana-Wissen!
Wie viele Tier- und Pflanzenarten sterben jeden Tag auf der Erde aus? Wie viele Vogelarten gelten als akut gefährdet? Welche Baumart kommt in Deutschland selten vor? Testet euer Wissen über seltene Arten!
Wo leben Schimpansen natürlicherweise in freier Wildbahn und was bedeutet der Name überhaupt? Wie gut kennst du unsere nächsten Verwandten? Teste dein Wissen über Schimpansen!
Wie viel Plastik wird jedes Jahr hergestellt? In welchem Land sind Plastiktüten verboten? Welcher Kunststoff schädigt die Gesundheit? Testen Sie Ihr Wissen!
Unser Autor hat sich maßvoll durch seine bayerische Heimatstadt getrunken. Und für seine Hitliste der schönsten Biergärten die Verkehrsanbindungen und Preise gleich mit recherchiert. Ein launiger Städtetrip
Vertical Farming: So heißt ein Konzept, nach dem mehrstöckige Agro-Fabriken die Ernährung der Menschheit sichern sollen - besonders in den rasant wachsenden Großstädten Asiens. In Südkorea proben Forscher schon mal den Ernstfall
Es gibt Bilder, die sollten einfach nicht in einem Fotoalbum verschwinden, sondern einen schönen Rahmen bekommen. Wie ihr zu jedem Foto eine passende "Bekleidung" selbst gestalten könnt, zeigen wir euch hier