Ist es nicht herrlich draußen? Die Sonne scheint, die Bäume grünen. Überall schießen Blumen aus dem Boden. Zeit, einmal genauer hinzuschauen. Denn es gibt viiieeel zu entdecken: Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer zum Beispiel. Und auch so manche...
Ihr sitzt zu Hause – und unsere Moderatorin Ivy auch! In der ersten Folge unseres neuen Podcasts „GEOlino Spezial – Gemeinsam gegen Corona“ spricht sie von dort aus mit Ärztin Reglindis Seyberth aus Ingolstadt. Sie erklärt Ivy, was ein Virus...
Hoffentlich ist auch die neue Folge von »GEOlino Spezial – Gemeinsam gegen Corona« wieder ganz nach eurem Geschmack! Darin beantworten wir auf jeden Fall die Frage, warum wir so gern naschen! Zuvor aber geht’s in den Supermarkt: Denn GEOlino...
Derzeit können wir nicht verreisen, nur wenige Flugzeuge heben ab. Hilft die Corona-Krise etwa dem Klima? In der neuen Folge von »GEOlino Spezial – Gemeinsam gegen Corona« versuchen wir, dieser Frage auf den Grund zu gehen. GEOlino-Moderatorin Ivy...
Die Erde wird auch der »blaue Planet« genannt. Denn Ozeane bedecken ungefähr zwei Drittel ihrer Oberfläche. Grund genug einmal einzutauchen – in die Welt unter Wasser. Zwar ist selbst der Mond besser erforscht als die Tiefsee, trotzdem hat GEOlino...
Er kam, sah und siegte: Julius Caesar ist der wohl berühmteste aller Römer. Warum? Das erzählt euch Moderatorin Ivy in dieser Folge. Und sie berichtet, wie der Alltag der Legionäre damals so aussah, die für Feldherren wie Caesar in die Schlacht...
Abkühlung gefällig? Dann reist mit GEOlino-Moderatorin Ivy in den hohen Norden! Denn an Bord des Forschungsschiffs »Polarstern« driften derzeit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt durch die Arktis. Es ist die größte Expedition,...
In dieser Folge von »GEOlino Spezial « wird es richtig aufregend – denn wir gucken einmal wie die Menschen in dieser Zeit so lebten und welche Gewohnheiten und Rituale sie in ihrem Alltag hatten. Ivy reist dafür in das Jahr 200 nach Christus und...
Wegen der Corona-Pandemie sind in Europa die Grenzen dicht. Das ist ziemlich ungewöhnlich, schließlich können wir innerhalb der Europäischen Union (EU) normalerweise einfach reisen, wohin wir wollen. Aber welche Idee steckt eigentlich hinter...
Manches bekommen wir allein nicht so gut hin. Dann brauchen wir Hilfe. Eigentlich keine große Sache, oder? Doch ob oder wie Menschen einander helfen, hängt auch davon ab, wie sie es in der Familie und im Freundeskreis gelernt haben. Während der...
Lalalalalaaaaaaa, diese neue Folge von »GEOlino Spezial – Gemeinsam gegen Corona« macht richtig froh! Schließlich geht’s um Musik, und Musik spricht immer auch unsere Gefühle an. GEOlino-Moderatorin Ivy hat darum auch Flo von »Deine Freunde«...
Sie sind voller Fett und Kalorien – doch Studien haben ergeben, dass Nüsse keine Dickmacher sind, wie man lange Zeit angenommen hat, sondern im Gegenteil sehr gut für die Gesundheit. Wer sie verzehrt, kann vermutlich sogar Krankheiten vorbeugen
Viren sind winzigklein und für das bloße Auge unsichtbar. Unbemerkt geben wir sie über unsere Hände weiter. Dagegen hilft nur eins: Seife raus, Hände waschen! Mit diesen Songtipps aus der GEOlino-Redaktion wascht ihr lang genug, um auch den...
Auch das Shedd Aquarium in Chicago ist als Corona-Präventionsmaßnahme momentan für Besucher geschlossen. Das nehmen die Tierpfleger zum Anlass einige Absperrungen zu öffnen, um den Tieren mehr Auslauf zu gewähren. Sehr glücklich über dieses...
GEOlino gibt's jetzt auch aufs Ohr! In unserem Podcast »GEOlino Spezial« macht Moderatorin Ivy sich auf Entdeckungsreise durch unsere Welt und nimmt euch dabei mit. Hört rein!
Die Corona-Pandemie zeigt: In der Not akzeptiert die Gemeinschaft Einschränkungen der persönlichen Freiheit. Die Fähigkeit zu Verzicht und Mäßigung werden wir auch im Verlauf der Klimakrise noch brauchen
GPS-Daten zeigen: Katzen bewegen sich von "ihrem" Haus kaum mehr als 100 Meter weg. Und dezimieren in diesem Radius die Artenvielfalt mehr als andere Jäger
Die Ruhe liegt in der Bewegung, die Stille im stetigen Schritt. Der Bildband "Pilgern: Wege der Stille" stellt die bedeutendsten Pilgerpfade der Welt vor
In den Zeiten von sozialer Distanz und Home Office ist es besonders wichtig, hin und wieder die Wohnung zu verlassen. Denn das Draußen-Sein tut Körper und Seele gut
Am 9. Oktober 1967 stirbt Kubas berühmtester Guerillero im Dschungel Boliviens. Ernesto "Che" Guevara wollte von dort aus die Weltrevolution entfesseln. Stattdessen findet der fragwürdige Held den Tod
Dünen, die miteinander kommunizieren? Faktenchecker Tobias Hamelmann ist skeptisch, muss sich allerdings überzeugen lassen: Denn Dünen achten im Verkehr anscheinend aufeinander
Während die Verbreitung des Coronavirus durch möglichst wenig soziale Kontakte eingedämmt werden soll, beginnen sich die ersten Menschen in der Isolation zu langweilen. Neun virtuelle Museumsbesuche, die für ein paar Stunden Abhilfe schaffen
Der Alltag in Deutschland steht gerade Kopf: Die Schulen sind geschlossen, Konzerthäuser und Fußballstadien auch – und Expertinnen und Experten raten, dass ihr weder Großeltern noch Freundinnen und Freunde besuchen sollt. Der Grund für all das ist...
Die Spanische Grippe und die Coronakrise sind nur bedingt vergleichbar. Was der Blick zurück ins Jahr 1918 aber zeigt: Frühzeitige Vorsichtsmaßnahmen retten Menschenleben